1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: Rückenwind für BG Göttingen

Basketball Basketball: Rückenwind für BG Göttingen

Von Peter Hübner 06.05.2010, 14:54

Göttingen/dpa. - Der Coup im Europacup macht die BG Göttingensüchtig. «Wir haben viel Rückenwind. Momentan sind wir imLila-Laune-Land», beschrieb Manager Marc Franz die euphorischeStimmung beim niedersächsischen Basketball-Bundesligisten vor demStart der Playoffs um die deutsche Meisterschaft. Nach dem ausgiebiggefeierten Sieg in der Eurochallenge träumen die Fans der lila-weißen«Veilchen» vom nächsten Titel. Damit würde die BG endgültig aus demSchatten des Lokalrivalen ASC Göttingen treten, der 1980, 1983 und1984 dreimal Meister war.

«Die Leute sind verrückt. Das ist hier eine Basketball-Stadt»,kommentierte Trainer John Patrick die Begeisterung rund um seineKorbjäger. Der 42 Jahre alte Amerikaner übernahm das BG-Team 2003 inder 2. Liga und führte es nach einem einjährigen Abstecher in Japanvor drei Jahren erstmals in die Bundesliga. «Ich bin froh, ein Teildieses Projektes zu sein», sagte Patrick bescheiden.

Er hat seine Philosophie vom Power-Basketball in der Uni-Stadterfolgreich umgesetzt, obwohl der BG mit rund 1,8 Millionen Euro einvergleichsweise geringer Etat zur Verfügung steht. Die Göttingerattackieren den Gegner pausenlos und am liebsten über das ganze Feld.Das kräftezehrende System klappte in der Bundesliga gut. HinterTitelverteidiger EWE Baskets Oldenburg und Alba Berlin landete dasÜberraschungsteam auf Platz drei.

In der heimischen Lokhalle verlor Göttingen nur eine Partie. Pech,dass das frühere Ausbesserungswerk für Lokomotiven am Samstag beimersten Viertelfinal-Heimspiel gegen den Nordrivalen EisbärenBremerhaven bereits belegt ist. Die BG zieht deshalb in dieRothenbach-Halle nach Kassel um. Die Fans werden für acht Euro mitmehreren Bussen nach Nordhessen und zurück gefahren.

Patrick, der sich mit den Spielern am vergangenen Montag in dasGoldene Buch der Stadt schrieb, hat den Schalter nach derEurochallenge-Party umgelegt. «Die Feierlichkeiten sind beendet.Jetzt konzentrieren wir uns voll auf die Playoffs, in denen wirmöglichst erfolgreich spielen wollen», sagte der BG-Trainer. SeinDreijahresvertrag läuft zum Saisonende aus. Verlängert hat er ihnnoch nicht. Seine Unterschrift würde noch mehr lila Laune verbreiten.