1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: Einmal wie Nowitzki in der NBA spielen

Basketball Basketball: Einmal wie Nowitzki in der NBA spielen

Von Thorsten Köhler 20.01.2004, 17:28

Giersleben/MZ. - Es ist 5.45 Uhr. Der Wecker klingelt. Zeit für Max Kaboth zum Aufstehen. Seit September des Vorjahres beginnt für den jungen Basketballer um diese Zeit sein Tag an der Sportschule Halle.

Vor ihm liegen anstrengende Stunden. Denn noch vor der Schule stehen drei Stunden Training auf dem Programm. Auch nach den sechs Unterrichtsstunden geht es wieder für 120 Minuten in die Sporthalle. Nach dem Abendessen bleiben noch zwei Stunden für Hausaufgaben und Lernen, denn um 21 Uhr ist Nachtruhe. An diesen Tagesablauf musste sich der 13-Jährige erst gewöhnen, doch mittlerweile kommt er in seinem neuen Umfeld gut zurecht.

Dabei dauerte seine Basketballkarriere bis zum Wechsel auf die Sportschule nur etwas mehr als zwei Jahre. Er begann als Fußballtorwart, wollte aber nach einem Armbruch nicht mehr in den Kasten. Da kam das Schnuppertraining beim VfB Aschersleben gerade recht. Denn wegen seiner Größe war der damals Elfjährige geradezu prädestiniert für den Sport unter den Körben.

Seine ersten Versuche beim VfB absolvierte Max Kaboth, der auch in der Gierslebener Schulmannschaft spielte, unter der Leitung von Malte Scheper in der U 12. Zu Hause im Hof wurde ein Basketballkorb installiert und fleißig geübt. Die dumpfen Dribbelgeräusche blieben natürlich den Nachbarn nicht verborgen. "Mit der Zeit haben sie sich aber daran gewöhnt", erzählt Max.

Er etablierte sich als Flügelspieler und wurde in der U 14 und sogar als 13-Jähriger schon in der U 16 eingesetzt. Im Vorjahr schaffte er den Sprung in die Landesauswahl. Ein einwöchiges Sichtungscamp im Sommer des Vorjahres in Bad Schmiedeberg brachte dann die endgültige Entscheidung: Max wechselte im September nach Halle.

Dort ist der inzwischen als Landestrainer an die Saale gewechselte Scheper erneut sein Trainer. "Max ist ein Perspektivspieler, der gute körperliche Voraussetzungen hat. Er hat eine gute Einstellung, ist sehr trainingsfleißig und ein beweglicher Flügelspieler. Auch wenn zusätzliche Einheiten angesetzt sind, ist er immer dabei", schätzt ihn sein Trainer ein. Der Gierslebener steht in der Auswahl des Jahrganges 1990, trainiert aber auch schon im 89er Jahrgang mit.

Seine größten Fans sind seine Eltern. Wenn es möglich ist, begleiten sie den Achtklässler zu jedem Wettkampf. "Wir mögen diesen Sport und mittlerweile spielt mein Mann auch Basketball", meint Yvonne Kaboth lächelnd.

Vorbild ist, so wie für viele junge Basketballer, Dirk Nowitzki. "Es wäre ein Traum für mich, einmal in der NBA oder bei einer Europameisterschaft zu spielen", blickt der zurückhaltende Nachwuchsspieler in die Zukunft.