1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: BVD holt sich Trio aus Berlin

Basketball Basketball: BVD holt sich Trio aus Berlin

Von Thomas Schaarschmidt 18.07.2003, 16:52

Halle/MZ. - So richtig daran geglaubt hatte er wohl selbst nicht mehr. Zwei Jahre lang war Ümit Ergün ständiger Gast in Dessau. Immer dann nämlich, wenn der BVDessau 93 in der Vorbereitung neue Spieler testete, war der Berliner im Gespräch. Im vergangenen Jahr schien Ergüns Verpflichtung fast schon sicher. Doch der beste Dreipunktschütze der zweiten Regionalliga entschied sich am Ende

doch wieder für seinen alten Verein Göktürkspor Berlin. Diese scheinbar unendliche Geschichte hat nun ihr Happy-End gefunden.

In der neuen Spielzeit der zweiten Basketball-Regionalliga wird Ümit Ergün das Trikot des BVD 93 tragen. Am Donnerstagabend unterschrieb der 27-jährige Aufbauspieler einen Vertrag in Dessau. Doch damit nicht genug. Neben Ergün wechseln zwei weitere Spieler aus Berlin an die Mulde, Alexander Schaumann und Björn Rauber gaben am Donnerstag ebenfalls ihre Zusagen für ein Engagement beim BVD. "Wir wollten uns gezielt verstärken, und das ist uns gelungen", meinte BVD-Trainer Andreas Hinz, der die Spieler aus seinen früheren Stationen in Berlin bestens kennt.

Rauber ist 25 Jahre alt und spielte bisher für die BG Zehlendorf Berlin. Der erfahrene Aufbauspieler kam in der abgelaufenen Saison auf rund 15 Punkte pro Spiel und überzeugte als sicherer Freiwerfer und Dreierschütze. Wie auch Ümit Ergün entstammt Rauber der renommierten Jugendschule des Tus Lichterfelde. Rauber soll die Lücke füllen, die sich durch die Abgänge von Markus Netz und Toni Feireisl im Aufbauspiel ergeben hat.

Für die Flügelposition vorgesehen ist Alexander Schaumann. Der 25-jährige Jura-Student stieg vor wenigen Wochen mit dem SSV Lok Bernau in die zweite Bundesliga auf. In 21 Spielen erzielte der Berliner 4,8 Zähler pro Partie. Mit seinen 93 Kilogramm verteilt auf 1,92 Meter Körpergröße dürfte Schaumann auch unter dem Korb für Furore sorgen.

Die besondere Spezialität von Ümit Ergün ist mittlerweile deutschlandweit bekannt. Im Januar gewann er als Amateur völlig überraschend die deutschen Meisterschaften im Dreipunktwurf. Der nur 1,79 Meter große Ergün überzeugt zudem durch immensen Spielwitz und Erfahrung. Ihre Entscheidung für Dessau begründen die drei Berliner unisono: "Wir spüren, dass hier tatsächlich mehr als nur Basketball passiert", meint Ergün. Begeistert sind alle drei von der Anhalt-Arena, der neuen Heimspielstätte des Vereins in der kommenden Saison.

Für BVD-Chef Dirk Haja bedeutet die Verpflichtung des Trios neue Möglichkeiten. "Unser Ziel, um den Aufstieg mitzuspielen, wird dadurch realistischer." Wirtschaftlich seien die Transfers machbar gewesen, die Unterstützung der Partner vorhanden. Das vierte Jahr Regionalliga könnte ein äußerst spannendes für den BVD werden. Happy End nicht ausgeschlossen.