1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Arbeitsausfall: Arbeitsausfall: Krankenstand auf Tiefstand

Arbeitsausfall Arbeitsausfall: Krankenstand auf Tiefstand

Von Harald Kreibich 06.08.2001, 15:32

Berlin/MZ. - Die Arbeitnehmer in Deutschland fehlen immer seltener am Arbeitsplatz. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums ist der Krankenstand im Juli auf den niedrigsten Stand seit 30 Jahren gesunken. Zu Beginn des Vormonats hätten die Kassen einen Krankenstand von 3,63 Prozent gemeldet. Damit seien am Stichtag bundesweit eine Million pflichtversicherte Arbeitnehmer krank gewesen. Im Juli vorigen Jahres habe der Wert noch bei 3,7 Prozent, in den Jahren davor meist im Bereich von vier oder fünf Prozent gelegen. "Noch nie seit der Einführung der Lohnfortzahlung für Arbeiter im Jahr 1970 wurde für den Juli ein niedrigerer Wert gemeldet", teilte das Sozialministerium mit. Auch nach Einschätzung der Krankenkassen ist ein rückläufiger Trend erkennbar. Während in den ostdeutschen Bundesländern im Jahresdurchschnitt zunächst ein geringerer Krankenstand als in den alten Ländern zu verzeichnen war, hat sich das Verhältnis seit 1995 leicht verschoben. Der durchschnittliche Krankenstand lag im Jahr 2000 im Westen bei 4,2 Prozent, im Osten hingegen bei 4,31 Prozent.