anzeige Wo Sauerkirschen karamelliges Malzbrot küssen - Bäckerei Silberbach sorgt seit zwölf Jahren ab Mitternacht für Genussmomente ganz besonderer Art
In der Wernigeröder Marktstraße weht oft schon nachts ein verführerischer Duft von frischem Brot durch die Straßen. Kein Wunder, denn in René Silberbachs Backstube geht es schon um Mitternacht rund. Dann wird der alte Backofen angeheizt und die Arbeit beginnt.

Punkt Mitternacht ist Backstubenleiter Karsten Bodamer der Erste, der die Backstube betritt und das Licht einschaltet. Für kurze Zeit ist er ganz für sich und allein in dem kleinen Raum. Doch bald wird es eng, denn seine Kollegen kommen, um die Teige für die verschiedensten Brötchen vorzubereiten. Um vier Uhr morgens treffen dann die Kolleginnen ein, um Kuchen zu schneiden und die Ladentheke zu bestücken. Auch die beiden Fahrer wollen dann schnell ihre Ware, um die rund 25 Hotels und Pensionen in Wernigerode mit frischen und leckeren Backwaren zu beliefern. Da ist Eile angesagt! Mit geschickten Händen werden 60 Brotlaibe der unterschiedlichsten Sorten in den Ofen geschoben. „Zehn bis zwölf Sorten stellen wir täglich her – von Misch- bis Körnerbroten“, erklärt René Silberbach. „Der Ofen ist nie aus. Um 0 Uhr geht’s los“, sagt der 50-Jährige, der die Bäckerei vor zwölf Jahren gemeinsam mit seiner Frau Doreen übernommen hat.

Der Liebe wegen in den Harz gezogen
René Silberbachs Bäckereikarriere begann in Köthen, wo er Konditor lernte. 1995 zog es ihn der Liebe wegen nach Wernigerode, wo er seine erste Stelle in der Bäckerei Hellmund antrat, die schon damals einen hervorragenden Ruf genoss. Nach weiteren Jobs in einem Hotel in Bad Lauterberg und in der Landbäckerei Schönfeld in Berßel begann René 2000 als Konditor im „Café am Markt“ in Wernigerode. 2002 legte er seine Meisterprüfung ab und übernahm die Leitung der Konditorei, bevor es ihn für eine Weile nach Bad Harzburg zog. „Ich stand aber immer mit Frau Hellmund im Kontakt“, erzählt Silberbach, der schließlich den Schritt wagte und die Bäckerei übernahm.
Und das mit großem Erfolg! Mit sieben Mitarbeitern hatte er damals angefangen. „Aktuell sind wir allein 35 Kollegen in der Bäckerei und Konditorei, darunter zwei Auszubildende. Ein Bäcker-Azubis kommt im Sommer noch dazu“, erzählt Silberbach, der immer wieder selbst überrascht ist, wie rasant sich der Betrieb entwickelt hat. So genießen auch die kunstvoll und vielfach nach Kundenwunsch kreierten Torten aus dem Hause Silberbach einen exzellenten Ruf. Ebenso wie das schmucke Café mit dem angrenzenden Garten in der Unterengengasse direkt am Kohlmarkt. Allein dort sind weitere fünf Mitarbeiterinnen im Einsatz.
Spezialitäten und ganz besondere Kreationen
Die Bäckerei Silberbach ist bekannt für ihre frisch gebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten. Eine der der neuesten Kreationen, die es wie einigen anderen besonderen Produkte nur saisonal gibt, ist der Kirschschmatzer. „Das ist ein Malzbrot mit frischen Sauerkirschen und wirklich ein Brot für ganz besondere Genussmomente. Dabei verleihen die Früchte dem tiefen, karamelligen Malz eine besondere Note.“
Was die Bäckerei aber ebenso auszeichnet, ist die Freundlichkeit des Teams. René Silberbach, der Besitzer, legt großen Wert darauf, dass alle Mitarbeiter harmonisch zusammenarbeiten. Er sagt, dass es in der kleinen Backstube, in der sieben bis acht Leute gleichzeitig arbeiten, wirklich wichtig ist, dass alles Hand in Hand geht. Silberbach legt auch großen Wert auf Qualität, Frische und regionale Produkte. Er experimentiert gerne mit neuen Brotsorten und verwendet Mehl aus der Harzregion. Dieses Mehl wird in der Mühle Schröder in Thale gemahlen und dann bei Silberbach verwendet. Es ist auch sogenanntes „Lerchenkorn“, was bedeutet, dass auf den Getreidefeldern Platz gelassen wird, damit die Feldlerche brüten kann.
Silberbach sagt, dass dies ökologisch und nachhaltig ist. Er hat schon immer lokale Erzeuger unterstützt, wie z. B. Imker, Obst- und Gemüsebauern aus Wernigerode und Bettingerode. Neben dem Laden in der Marktstraße bringt ein rollendes Bäckerei-Mobil die leckeren Backwaren zu den Einwohnern der umliegenden Dörfer und zu den Kunden des Wernigeröder Wochenmarktes. Die kleine Bäckerei und Konditorei kennt keine Ruhetage. „Wir backen jeden einzelnen Tag im Jahr“, sagt Silberbach.

Kontaktdaten:
Bäckerei & Konditorei Silberbach
Inh. Rene Silberbach
Marktstraße 37
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 / 632181
E-Mail: [email protected]
Internet: www.baeckerei-silberbach.de