1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Anzeige: Vom Tierheim bis zum Kaiserlichen Postamt: Winter-Auktionen mit außergewöhnlichen Objekten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt

anzeige Vom Tierheim bis zum Kaiserlichen Postamt: Winter-Auktionen mit außergewöhnlichen Objekten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt

28.10.2022, 15:38
Katalogtitel
Katalogtitel (Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! Die Sächsische Grundstücksauktionen AG (SGA) veranstaltet ihre Winter-Auktionen am 29. November und 2. Dezember 2022 in Dresden und Leipzig. Insgesamt 83 Immobilien mit einem Auktionslimit von rund 9,7 Millionen Euro kommen zum Aufruf.

Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Halle (Saale) / Mindestgebot 2.000.000 Euro
Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Halle (Saale) / Mindestgebot 2.000.000 Euro
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

Die Immobilie mit dem höchsten Startgebot findet sich in Halle an der Saale. Im beliebten Stadtteil Klaustorvorstadt steht ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus ab 2 Millionen Euro zum Verkauf. Das überwiegend vermietete Eckhaus wurde um 1906 erbaut. Im Erdgeschoss befinden sich drei Gewerbeeinheiten, die drei Obergeschosse umfassen sieben Wohneinheiten sowie eine Praxis. Das Haus wurde seit 1993 bis heute durchgehend saniert und modernisiert. Die äußerst renditestarke Immobilie mit einer Jahresnettomiete von ca. 90.352 Euro zeichnet sich ebenfalls durch attraktive, originale Ausstattungsdetails wie Parkettfußböden, verzierte Holz-Flügeltüren sowie Decken-Stuck aus.

Denkmalg. Mehrfamilienhaus in Südliches Anhalt OT Radegast / Mindestgebot 995.000 Euro
Denkmalg. Mehrfamilienhaus in Südliches Anhalt OT Radegast / Mindestgebot 995.000 Euro
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

Aus Radegast, einer Ortschaft der Stadt Südliches Anhalt, wurde ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus mit ausgebautem Dachgeschoss eingeliefert. Das historische Gebäude wurde um 1890 als Kaiserliches Postamt erbaut. Mit dem Anspruch, historisches mit der Moderne zu verbinden, und viel Liebe zum Detail, wurde 2020 damit begonnen, das Haus kern zu sanieren. Die Arbeiten wurden 2021 komplett beendet und alle 6 Einheiten sind vermietet. Ab 995.000 Euro kann die renditestarke Immobilie den Eigentümer wechseln. Das hochwertig sanierte Objekt hat eine Jahresnettomiete von rund 52.700 Euro.

Ehem. Tierheim, ein Bürogebäude mit Anbau in Hansestadt Salzwedel / Mindestgebot 59.000 Euro
Ehem. Tierheim, ein Bürogebäude mit Anbau in Hansestadt Salzwedel / Mindestgebot 59.000 Euro
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

Ein ehemaliges Tierheim steht in der Hansestadt Salzwedel (Altmarkkreis) zum Verkauf. Zum Objekt gehören ein Bürogebäude mit Anbau sowie diverse Nebengebäude, wie z.B. ein ehemaliges Katzenhaus mit Futterküche, ein Kleintierhaus sowie ein Hundehaus. Die Gebäude stehen auf einem ca. 7.600 Quadratmeter großen Grundstück. Die Immobilie ist außerhalb der Ortschaft gelegen. Bei 59.000 Euro beginnt die Auktion.

In Schwanebeck (Landkreis Harz) kann für ein Wohn- und Gewerbeobjekt mit Anbau bereits ab 500 Euro mitgeboten werden. Die Besonderheit besteht darin, dass das Gebäude früher als Kino und Gaststätte genutzt wurde.

Reihenmittelhaus in Leipzig ST Wahren / Mindestgebot 129.000 Euro
Reihenmittelhaus in Leipzig ST Wahren / Mindestgebot 129.000 Euro
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

In Leipzig steht ein Reihenmittelhaus mit einem Startpreis von 129.000 Euro zum Verkauf. Im Stadtteil Wahren findet sich das Gebäude innerhalb einer ruhig gelegenen Einfamilienhaussiedlung.

Auch aus anderen Teilen Sachsens wurden attraktive Immobilien eingeliefert:

Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Chemnitz-Sonnenberg / Mindestgebot 750.000 Euro
Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Chemnitz-Sonnenberg / Mindestgebot 750.000 Euro
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

In Chemnitz werden drei interessante Mehrfamilienhäuser zu Preisen zwischen 525.000 und 750.000 Euro angeboten. Auch ein Baugrundstück aus Dresden kommt für 380.000 Euro zum Aufruf.

Baugrundstück in Dresden-Cotta / Mindestgebot 380.000 Euro
Baugrundstück in Dresden-Cotta / Mindestgebot 380.000 Euro
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)

Sehen Sie sich jetzt den gesamten Auktions-Katalog mit 83 interessanten Immobilien an.

Alle Auktionsimmobilien werden auf freiwilliger Basis versteigert.

Hinweis: Wenn Sie auf die Orte im Text klicken, werden Sie sofort auf die entsprechenden Katalogseiten weitergeleitet. Blättern Sie im Online-Katalog der Sächsischen Grundstücksauktionen AG und finden Sie ihr Wunschobjekt.

Wegen des aktuell ansteigenden Infektionsgeschehens gelten für den Zutritt zum Auktionssaal weiterhin besondere Bedingungen: Anmeldung (vorherige schriftliche Gebotsabgabe) und Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Maske. Es wird dennoch empfohlen, Gebote telefonisch, mittels schriftlicher Bietungsaufträge oder über das Internet im Bieterportal abzugeben. Die Auktionen werden per Livestream ins Internet übertragen. Aktuelle Informationen findet man unter www.sga-ag.de.

Die Winter-Auktionen der Sächsischen Grundstücksauktionen AG im Überblick:

Dresden am 29. November 2022 (Dienstag) ab 11:00 Uhr
im Deutschen Hygiene-Museum, Großer Saal, Lingnerplatz 1
Immobilien aus Sachsen und Bayern

Leipzig am 2. Dezember 2022 (Freitag) ab 11:00 Uhr
im Leipzig Marriott Hotel, Am Hallischen Tor 1
Immobilien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Tipps für Bieter:

  • Studieren Sie den gesamten Katalog mit 83 Immobilien. Diesen können Sie kostenlos unter 0351-43 70 800 bestellen oder als Download über die Homepage www.sga-ag.de abrufen.
  • Fordern Sie zu Objekten, die Sie interessieren, das kostenlose Exposé an.
  • Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Besichtigungstermin vereinbaren.
  • Mitbieten können Sie telefonisch, mittels schriftlichem Bietungsauftrag oder über das Internet im Bieterportal.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen die Mitarbeiter des Auktionshauses unter 0351-43 70 800.

Katalogtitel
Katalogtitel
(Foto: Sächsische Grundstücksauktionen AG)