anzeige Neueste Technik: Firma Englich bedruckt jetzt Wände digital
Am Nachmittag zünden Malermeister Jens Englich und sein Team den Spachtel-Turbo: Um 15 Uhr sind sie mit Eifer und Fleiß dabei, Wände und Böden zu glätten und Unebenheiten zu beseitigen.

Die Firma „Malermeister Englich GmbH“ hat einen guten Grund gerade am Nachmittag Spachtelarbeiten zu erledigen: „Die Spachtelmassen brauchen Zeit zum Trocknen. Wenn wir gegen Feierabend damit beginnen, trocknet alles über Nacht und wir können am nächsten Morgen mit dem Tapezieren der Wände oder dem Verlegen der Bodenbeläge weitermachen“, berichtet Malermeister und Inhaber Jens Englich. „Spachteln ist viel mehr, als nur ein paar Löcher zu füllen“, betont der 56-Jährige, der den Handwerksbetrieb im Wernigeröder Stadtteil Hasserode bereits in zweiter Generation führt. „Heutzutage wird erst überall gespachtelt, dann erst tapeziert oder verlegt.“ Der Grund liegt im Qualitätsanspruch der Kunden: Jede Unebenheit unter der Tapete stört. Das Gleiche gilt für Decken und Böden. Um das zu verhindern, wird gespachtelt. „Die Zeiten, in denen Decken einfach mit Raufaser tapeziert wurden, sind vorbei. Heute sind Vliestapeten beliebt.“ Auch die inzwischen gängigen Vinylbodenbeläge benötigen superglatte Flächen.
Die Firma Englich ist up to date. Sie hat in diesem Jahr einen digitalen Wanddrucker angeschafft, der durch das Programm „Sachsen-Anhalt investiert 2024” gefördert wurde. „Damit können wir auf nahezu allen senkrechten Oberflächen wie Raufaser, Putz, Tapete, Holz, Glas, Beton, Metall oder Stein individuelle Motive drucken – und zwar drinnen wie draußen. Realisierbar sind Drucke mit einer Höhe von bis zu vier Metern und dank des Schienensystems in nahezu unbegrenzter Breite.“ Dabei arbeitet Malermeister Englich mit seinen Kollegen ganz nach Kundenwunsch. So sind Fotomotive ebenso druckbar wie Schriften oder unterschiedlichste grafische Elemente. Selbstverständlich erfüllt der Meisterbetrieb auch andere Wünsche: So können sogar echte Blumen oder Glasgewebe an die Wände gezaubert werden. „Aktuell beliebt ist Wandgestaltung im Vintage-Stil.“
Dem Familienunternehmen ist auch ein erstklassiger Kundenservice wichtig: „Gerade bei älteren Menschen kümmern wir uns darum, Möbel beiseite zu schaffen und Gardinenstangen abzunehmen, damit sich die Senioren nicht selbst darum kümmern müssen. Dafür sind sie sehr dankbar“, berichtet Jens Englich. „Viele haben Angst, dass wir viel Dreck machen. Doch da kann ich sie beruhigen: Unsere Schleifmaschinen sind zum Beispiel mit einer Absaugvorrichtung ausgestattet. Da entsteht kaum Staub.“
Jens Englich freut sich, dass sein 37-jähriger Sohn René ebenfalls den Malermeistertitel erworben hat und das Unternehmen in der dritten Generation weiterführen wird: „Natürlich ist auch der Opa darüber froh.“ Großvater Eberhard Englich hat das Unternehmen im Jahr 1990 gegründet und bis 2008 geführt. Zuerst waren Vater Eberhard und Sohn Jens zu zweit, aktuell hat die Firma sieben Teammitglieder. Diese sieben sind freitags um 15 Uhr aber alle schon im wohlverdienten Feierabend. „Freitags arbeiten wir nur bis 12 Uhr.“

Kontaktdaten:
Malermeister Englich GmbH
Friedrichstraße 106 b
38855 Wernigerode
Tel.: 03943 / 21890
Fax: 0 39 43/4 47 88
Mail: [email protected]
Web: https://www.malermeister-englich.de