ADAC: Urlaub an deutscher Küste relativ günstig
Hamburg/dpa. - Ein Urlaub an der deutschen Küste ist laut ADAC im europäischen Vergleich relativ günstig. Wie der Autoclub in Hamburg mitteilte, liegen die Feriennebenkosten in Deutschland um vier Prozent unter dem Durchschnitt der zehn beliebtesten Urlaubsländer.
Die Tester bezahlten jeweils für 48 typische Urlaubsutensilien und -dienstleistungen von der Kugel Eis bis zum Liegestuhl am Strand. Im Schnitt kostete der ADAC-Warenkorb 323 Euro. In Deutschland waren es 311 Euro. Billiger waren Polen, Griechenland, Portugal, Spanien und die Türkei, teurer Kroatien, Italien, Dänemark und Frankreich.
Die deutschen Ostseebäder Heringsdorf auf Usedom, Binz auf Rügen und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Küste schnitten bei der Studie besser ab als die Nordseeorte Norderney und Westerland auf Sylt. Besonders billig seien in Deutschland Sonnencreme, Eis und Minigolfspielen. Teuer kämen die Urlauber dagegen Freizeitangebote, Shopping und Transport. Deutschland sei besonders für Familien attraktiv, da es häufig Ermäßigungen für Kinder gebe.
In Polen war der Warenkorb mit 261 Euro 50 Euro billiger als in Deutschland, das Nachbarland landete so mit großem Abstand auf Platz eins der preiswerten Urlaubsländer. Auch der günstigste getestete Badeort, das Ostseebad Ustka, liegt in Polen. In Frankreich, wo der Warenkorb mit 402 Euro am meisten kostete, liegt der teuerste Badeort Arcachon an der Biscaya.