1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Abc-Schützen: Abc-Schützen: Carolins Tag und doppelte Vorfreude

Abc-Schützen Abc-Schützen: Carolins Tag und doppelte Vorfreude

Von Beate Lindner 10.08.2001, 17:33

Sangerhausen/MZ. - In den letzten zwei Wochen waren in Sangerhäuser Zeitung der MZ eine Menge interessante "Geschichten aus der Zuckertüte" zu lesen. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an alle, die sich an unserer Aktion beteiligt haben, uns ihre Geschichten erzählten bzw. schrieben und auch Bilder zur Verfügung stellten. Es haben sich ausschließlich ältere Menschen gemeldet, die zum Teil auch Außergewöhnliches beizusteuern hatten. Am Sonnabend nun ist wieder Schuleinführung in Sachsen-Anhalt. Anlass für uns - wie angekündigt - die kleine Serie abzuschließen. Allerdings nicht so sang- und klanglos. Wir wollen nämlich wissen, was am Sonnabend so in der Zuckertüte steckt, wie gefeiert wird. Und so haben wir Carolin Bruder ausfindig gemacht. Sie wohnt mit ihrer Familie im Othal in Sangerhausen.

Am Freitag steckten die drei voll in den Vorbereitungen. Und auch wenn das alles auch ziemlich geübt klingt, was Kerstin Bruder über die Vorbereitungen zum Schulanfang ihrer Tochter Carolin erzählt, die Bruders haben Premiere beim Packen von Zuckertüten. Es versteht sich von selbst, dass Carolin schon ziemlich aufgeregt ist, denn am Sonnabend ist es endlich soweit: Am Sonnabend ist Einschulung - wie überall so auch in der Grundschule Othal, wo Carolin hingehen wird. Die kleine Sangerhäuserin und ihre Eltern haben natürlich lange vorher alles angeschafft, was man an diesem Tag und später in der Schule so braucht. Die Sechsjährige hat sich nicht nur ihren Ranzen samt Zubehör - Federmappe, Sporttasche, Portemonnaie usw. - selbst ausgesucht, dafür wählte sie übrigens Pferdemotive, sondern sie durfte auch bei der Zuckertüte selbst entscheiden, welche sie am Sonnabend nach Hause tragen wird. Sie entschied sich wieder für Tiermotive, diesmal für Haustiere zwischen bunten Blumen. Eine ganz besonders schöne Zuckertüte, wie auch ihre Mutter findet.

Was allerdings am Sonnabend aus ihr herauspurzeln wird, das weiß Carolin noch nicht bis ins Detail. "Wir haben wenig Süßigkeiten gekauft, das war ihr Wunsch. Dafür wird Carolin viele Dinge in ihrer Tüte finden, die sie später auch für die Schule braucht." Kerstin Bruder holt Stifte, Malfarben, Legestäbchen, einen Pullover und Hörspielkassetten heraus. Natürlich wird auch ihre Tüte mit einem Plüschtier gekrönt werden. Die Bruders bleiben da tierisch und haben sich für einen kleinen Hamster entschieden. Alles wird für Sonnabend schon hergerichtet und dann kann es eigentlich los gehen. Um 10 Uhr ist Schuleinführung, anderthalb Stunden vorher können die Tüten abgegeben werden. Und dann hofft Kerstin Bruder nur noch, dass ihr niemand ein Strich durch die Rechnung macht, denn am Nachmittag wird ein bisschen gefeiert - zu Hause. Carolin bekommt nämlich ein Geschwisterchen, Ende August ist es soweit. Man weiß aber aus Erfahrung, dass sich viele Babys an Termine nun so gar nicht halten. Insofern werden die nächsten Wochen für Carolin und ihre Familie doppelt aufregend.