2. Bundesliga 2. Bundesliga: Spitzenteams hoffen auf bessere Zeiten

München/dpa. - Aufstiegsträume statt Cup-Tristesse: Nach ihremkollektiven Pokal-Aus hoffen die Spitzenteams der 2. Bundesliga imFußball-Alltag auf Wiedergutmachung. Der Bundesliga-Absteiger undTabellenzweite 1. FC Köln will nach dem unglücklichen Aus gegen HansaRostock am Sonntag im Heimspiel gegen Aufsteiger Dynamo Dresden denvierten Liga-Sieg nacheinander einfahren. Zum Gipfeltreffen kommt esam 6. Spieltag in Duisburg: Der Tabellendritte MSV trifft auf den inder Liga noch ungeschlagenen Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth.
Fürths Trainer Benno Möhlmann muss am Sonntag beim Gastspiel imRuhrgebiet nicht nur auf seinen verletzten Abwehrchef Tomas Votavaverzichten, sondern auch auf seinen nach einer roten Karte gesperrtenKapitän Petr Ruman. Zum Verfolger-Duell kommt es am Montag beim SpielEnergie Cottbus gegen Absteiger 1860 München. «Jetzt konzentrierenwir uns auf die Liga», versprach «Löwen»-Trainer Rudi Bommer den60er-Fans nach dem peinlichen Pokal-Aus seiner Mannschaft gegen Liga-Konkurrent Eintracht Trier.
International hui, national pfui: UEFA-Cup-Teilnehmer AlemanniaAachen muss sich nach der unglücklichen Niederlage gegen KonkurrentKöln und dem blamablen Pokal-Aus bei den Amateuren des FC BayernMünchen nun auf Erzgebirge Aue konzentrieren. Die Mannschaft von GerdSchädlich hat ihrerseits nach tollem Start seit drei Spielen nichtmehr gewinnen können und steht nach der 1:4-Schlappe in Unterhachingmächtig unter Druck. «Ich möchte nie wieder solche Leistungen sehenwie zuletzt», kanzelte Präsident Uwe Leonhardt seine Profis ab.
Nach der Pokal-Sensation bei Bundesligist 1. FC Nürnberg hofft LRAhlen vor der Auswärtspartie am Freitag bei Aufsteiger Rot-WeißErfurt auf den ersten Liga-Sieg. Seinen Aufwärtstrend will derKarlsruher SC nach dem Cup-Erfolg gegen FSV Mainz 05 fortsetzen: ImHeimspiel am Freitag gegen den zuletzt zwei Mal siegreichenAufsteiger 1. FC Saarbrücken geht es für die Mannschaft von Lorenz-Günther Köstner um den Anschluss ans Mittelfeld. Wacker Burghausenund Rot-Weiß Essen runden den Spieltag am Freitag ab.
«Endlich wurde die Mannschaft für ihren Kampf und ihreLeidenschaft belohnt», freute sich Triers Trainer Paul Linz über denüberraschenden Pokal-Erfolg bei den «Löwen». Nun hofft die Eintrachtim Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching auch im Liga-Alltag auf denersten Sieg. Schlusslicht Rot-Weiß Oberhausen steht im Gastspiel beimschwach gestarteten Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt mit demRücken zur Wand: Nach nur zwei Punkten aus fünf Spielen willOberhausens Trainer Jörn Andersen aber um seinen Job kämpfen.