2. Bundesliga 2. Bundesliga: Eintracht Frankfurt stoppt Braunschweig
Düsseldorf/dapd. - DerDrittliga-Meister verlor am Sonntag das Spitzenspiel gegenBundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt mit 0:3 (0:1) und rutschtemit weiterhin sechs Punkten auf Tabellenplatz sieben ab.
Frankfurt verbesserte sich durch den zweiten Saisonsieg mitsieben Zählern auf Rang zwei, punktgleich mit Spitzenreiter FortunaDüsseldorf und dem Dritten FC St. Pauli. Die Fortuna hatte bereitsam Freitag durch ein 4:1 gegen den FC Ingolstadt die Tabellenführungübernommen.
Erster Punktgewinn für den MSV
Auch der Karlsruher SC kam zu einem Auswärtssieg. Durch das 2:0(1:0) bei Erzgebirge Aue verbesserte sich der KSC auf Platz sechs.Keine Tore fielen zwischen dem FSV Frankfurt und dem MSV Duisburg.Für den MSV war es nach zwei Niederlagen zum Auftakt zumindest dererste Punktgewinn in der neuen Saison. Der DFB-Pokalfinalist dervergangenen Saison bleibt als 15. jedoch weiter im Tabellenkeller,zwei Plätze hinter dem FSV.
Die Eintracht erwischte vor 23.400 Zuschauern in Braunschweigeinen Traumstart. Benjamin Köhler traf bereits in der dritten Minutezur Führung. Alexander Meier sorgte in der Schlussphase mit zweiTreffern für die Entscheidung (83., 85.).
Auch der KSC fand in Aue gut ins Spiel und ging durch AlexanderIashvili in der 16. Minute in Führung. Der eingewechselte GaetanKrebs traf vor 10.000 Zuschauern im Erzgebirgsstadion zum Endstand(78.).
Herber Rückschlag für Cottbus
Einen herben Rückschlag musste Energie Cottbus bereits am Samstaghinnehmen. Die Lausitzer gingen auf eigenem Platz gegen 1860 Münchenmit 0:5 unter und verpassten so den möglichen Sprung an dieTabellenspitze. «Natürlich sind wir enttäuscht und traurig. Aber wirwerden wieder aufstehen und eine Antwort geben», sagteEnergie-Trainer Claus-Dieter Wollitz nach der Heimpleite. Cottbusfiel dadurch auf Platz acht zurück.