1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 15. Naumburger Citylauf: 15. Naumburger Citylauf: Elbestädter stellt Streckenrekord auf

15. Naumburger Citylauf 15. Naumburger Citylauf: Elbestädter stellt Streckenrekord auf

Von Klaus-Dieter Kramer 02.04.2006, 14:47

Naumburg. - Das Rennen machte am Ende Christian Gehrke (SCM) in der neuen Streckenrekordzeit von 32:08 Minuten. Im Schlussspurt hielt sein Vereinskollege Frank Schauer, noch B-Jugendlicher, Ken Fessel von den Halleschen Leichtathletikfreunden nieder. Auch sie blieben noch unter der alten Bestzeit (32:31) des diesmal fehlenden Michael Zabel (LSG Goseck). Hinter dem A-Jugendlichen Arthur Lenz (SCM) kam mit Marcel Glaser (SSV Eintracht Naumburg) der erste Läufer aus der Region ins Ziel. Auch die beiden Lokalmatadoren Andreas Berger (SFG Nellschütz) und Ronny Helm (SV Tagewerben) liefen in der Gesamtwertung unter die besten 20. Schnellste Frau war mit Lisa Thaens (SCM) eine B-Jugendliche, gefolgt von Yvonne Brandecker (Harzgebirgslauf Wernigerode) und Josephine Kroneberg (SCM, B-Jugend).

Dieser 15. Citylauf zählt zum Programm der Naumburger Sporttage 2006. Da er jedoch ab der Altersklasse 12 / 13 zugleich auch als Landesmeisterschaft im Straßenlauf ausgeschrieben war und der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt dem Veranstalter, Kreissportbund Burgenland, den 1. April als Termin vorgegeben hatte, wurde er aus dem Programm vom 17. Juni vorgezogen. Ebenso finden die Altersklassen-Ergebnisse der Erwachsenen auch Eingang in die Landescupwertung und in die der Regionalrangliste Süd. So ist auch die sehr große Beteiligung zu erklären. Starter Horst Scholz schickte über die 10 km mehr als 250 Frauen, Männer und Jugendliche auf die Strecke. Und da es für Kinder und Jugendliche auch den Jedermannslauf sowie Rennen über einen, drei und fünf Kilometer gab, dürfte sich die genaue Anzahl der Aktiven um die 350 bewegt haben. Etwas peinlich wirkte der Jedermannslauf (1 km - ohne Wertung), den nur zwei Kinder und drei Erwachsene in Angriff nahmen. Jüngste Sieger im 1-km-Rennen waren Anna Eckert (SFG Nellschütz, 5 Jahre) und Christian Schmutzler (SSV Eintracht, 6). Über 5 km konnte sich Robert Dorner (Eintracht) in der Ak 13 aufs Podium laufen.

Nicht antreten hingegen konnten an diesem Vormittag neben anderen die verletzte Annegret Beyer (Nellschütz) und Heinrich Munter (LG Rudelsburg Bad Kösen) wegen einer Krankheit, was Munter bedauerte: "Ich hätte hier um meinen insgesamt 25. Landesmeistertitel streiten können."

Wolfgang Thier. Landestrainer von Sachsen-Anhalt, dankte Frieder Lehmann, dem Geschäftsführer des Burgenland-Kreissportbundes, für die gelungenen Meisterschaften. Mario Brandt, der Organisationsleiter, gab einen Teil des Dankes an den Bauhof, das Ordnungs- und Sport- und Schulverwaltungsamt der Stadt weiter.

Alle Ergebnisse des Citylaufes findet man im Internet unter: www.sb-kuebler.de/rangliste