1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 12. Hettstedter Musiktour : 12. Hettstedter Musiktour : Eine Nacht mit Musik von Schlager bis Country

12. Hettstedter Musiktour  12. Hettstedter Musiktour : Eine Nacht mit Musik von Schlager bis Country

28.04.2017, 14:44

Musikfreunde haben den Termin längst notiert: Am Samstag, 6. Mai, ab 20 Uhr, geht sie los – die 12. Hettstedter Musiktour. Ausgerichtet wird die musikalische Nachtparty vom Wirteverein Hettstedt 05 e.V.

Erstmals gibt es Bus-Shuttle

Erstmals soll ein großräumiges Busshuttle die Partyfreunde von Musikort zu Musikort durch die Stadt fahren – zusätzlich zum Taxi-Shuttle, bei dem es an ein Ziel eigener Wahl geht. „Der Bus-Shuttle fährt eine feste Route mit Stop an den Haltestellen Waldcafé, Busbahnhof, Hafenbar, Erdbeere, Festscheune, Akropolis und dann ieder von vorn“, sagte Günter Schmidt vom Hettstedter Wirteverein der MZ. In den Bus passen etwa 40 bis 45 Personen und für die Gesamtstrecke braucht das Gefährt laut Schmidt rund 45 Minuten. Außer dem Bus-Shuttle kann man jederzeit aber auch eines der vier Taxi-Shuttles nutzen. Das Bus- und die Taxi-Shuttles stehen den Gästen, die ein Musiktourbändchen tragen, von 20 bis 2 Uhr kostenlos zur Verfügung. Möchte jemand nach Ende der Kneipennacht ein Taxi nach Hause nehmen, ist das natürlich selbst zu bezahlen.

Neun Orte, elf Musikacts

Ansonsten hat sich zur Hettstedter Musiktour nichts geändert. Wie in den Jahren zuvor sind mit Leidenschaft gespielte Live-Musik sowie DJs zu erleben. Großen Andrang wird es bei Sänger Phil Stewman geben, der am Vöhringer Platz 1 nahe des Busbahnhofs auftritt und Hits der 80er und 90er Jahre, der aktuellen Charts und eigene Songs singt. Im Ratskeller spielen die drei Musiker der Band Live-Projekt gleich die Bandbreite der Musik – von Tanzmusik über Oldies, Rock, Schlager, Partyhits und Country. ImAkropolis legt DJ Henri Huck auf. In der Erdbeere sind Acousticline und das DJTeam Nox zu erleben. Die Coverband Seamless wird in der
Festscheune spielen. In der Hafenbar feiern die Gäste zur Live-Musik von Downshifter und tanzen dann in der Disko im Saal mit DJ C-Ro vom Radiosender 89.0 RTL. Pop Express lädt in die Kleine Vielfalt ein, die Bingo Bongo Band ins Waldcafé. Im Brauhaus sorgen Günni S. sowie die Band Ho(h)lodeck für Musikspaß. Stärken können sich dort alle am Broilermobil und Hettstedter Zapfenbier.

Bändchen als Eintrittskarte

Die Eintrittskarten für die 12. Musiktour, die am 6. Mai in der Kupferstadt stattfindet, sind – wie in jedem Jahr – Bändchen. Diese können zum Preis von sieben Euro in den neun teilnehmenden Hettstedter Gaststätten erworben werden. Fahrten mit dem Shuttle-Service am Musiktour-Abend sind im Eintrittspreis inbegriffen.