1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Bundesliga: 1. Bundesliga: Hecking und Pagelsdorf zählen ihre Stürmer an

1. Bundesliga 1. Bundesliga: Hecking und Pagelsdorf zählen ihre Stürmer an

Von Karsten Lehmann und Peter Hübner 29.11.2007, 16:29

Rostock/Hannover/dpa. - Vor der Bundesliga-Partie am Freitag (20.30 Uhr/Premiere) zwischenbeiden Mannschaften zählten die Trainer ihre Fußball-Profis an. «Ehe man etwas einfordert, muss man mit sich im Reinen sein. Mike muss präsenter werden und klarer von seiner Spielanlage her», meinte 96-Coach Dieter Hecking. Sein Rostocker Kollege Frank Pagelsdorfforderte von Agali: «Victor muss sich mehr Torchancen erarbeiten.»

Agali wartet seit seiner Rückkehr nach Rostock in dieser Saisonimmer noch auf sein erstes Tor. In elf Spielen hat der Nigerianererst zwei Treffer vorbereitet. Gegen Hannover ist er dennoch im Sturmneben Enrico Kern gesetzt. «Natürlich möchte ich endlich treffen.Doch der Erfolg der Mannschaft steht im Vordergrund», bemühte AgaliFußball-Phrasen.

Aufmunternde Worte gab es dennoch von seinem Trainer. «Er hatbewiesen, dass er die Bälle gut abschirmen und mit dieser Spielweiseder Mannschaft helfen kann», sagte Pagelsdorf, der in Hannovergeboren wurde, bei Hannover 96 spielte und in der Saison 1991/92 dieAmateure der Niedersachsen trainierte. Gegen seinen Heimatverein kanner die Bestbesetzung aufbieten. Enge Verbindungen nach Hannover habeer nicht mehr, sagte Pagelsdorf. «Die Philosophie hat sich etwasgeändert. Die Ansprüche sind mit dem neuen Stadion gestiegen.» Nichtzuletzt die Verpflichtung von Hanke zeige dies, meinte der Fußball-Lehrer.

Für 4,5 Millionen Euro wechselte der Nationalspieler im Sommervon Wolfsburg nach Hannover und schien der erhoffte Volltreffer zusein. Nach dem 5. Spieltag standen vier Tore auf seinem Konto. Dochnun wartet der Stürmer seit neun Bundesliga-Partien auf einenTreffer. Nach der 2:3-Niederlage gegen den FC Schalke 04 kritisierteHanke, dass er zu wenig Flanken bekäme. «Er macht ja keine schlechtenSpiele, aber es ist immer gut, sich erst mal an die eigene Nase zufassen», konterte Trainer Hecking.

Trotz der Torflaute hält Hecking an Hanke als Sturmspitze fest.Der Trainer deutete aber Veränderungen in seiner Mannschaft an, dieden «kleinen negativen Trend» nach zwei Niederlagen in Berlin (0:1)und gegen Schalke (2:3) beenden will. Verteidiger Steven Cherundolo,der zuletzt wegen einer Adduktorenverletzung gefehlt hatte, kehrt aufseinen Stammplatz zurück. «Es kann sein, dass der eine oder andereSpieler eine Pause bekommt», sagte Hecking. Erster Kandidat für denPlatz auf der Bank ist U 21-Nationalspieler Jan Rosenthal. Für ihnkönnten Benjamin Lauth oder Arnold Bruggink in die Startelf rücken.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

FC Hansa Rostock: Wächter - Langen, Sebastian, Orestes, Stein -Beinlich, Rathgeb - Bartels, Rahn - Agali, KernHannover 96: Enke - Cherundolo, Vinicius, Fahrenhorst, Tarnat -Balitsch, Schulz - Pinto, Bruggink (Lauth), Huszti - Hanke

Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)