1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Werfertage in Halle: Werfertage in Halle: Deutsche Werfer-Asse messen sich mit einem Teil der Weltelite

Werfertage in Halle Werfertage in Halle: Deutsche Werfer-Asse messen sich mit einem Teil der Weltelite

29.05.2019, 11:50
Auch Nadine Müller ist in Halle am Start.
Auch Nadine Müller ist in Halle am Start. ZB

Halle (Saale) - Die deutschen Werfer-Asse bekommen an diesem Samstag in Halle einen kleinen Vorgeschmack im Hinblick auf die Weltmeisterschaft in Doha Ende September. Bei der 45. Auflage der Halleschen Werfertage werden Olympiasieger und Weltmeister ihre Visitenkarte abgeben. „Die Felder sind exzellent besetzt, wobei aus meiner Sicht die Konkurrenzen im Diskus der Frauen und Männer besonders viel Spannung und Klasse versprechen“, erklärte Mit-Organisator René Sack.

Die beiden Magdeburger Diskuswerfer Martin Wierig und David Wrobel duellieren sich mit dem Polen Piotr Malachowski, der 2015 bei der Weltmeisterschaft den Titel gewann. Nadine Müller (Halle), Shanice Craft (Mannheim) und Claudine Vita (Neubrandenburg), die bei der Europameisterschaft in Berlin die Plätze zwei, drei und vier belegten, werden von der kubanischen 70-Meter-Werferin und Weltmeisterin von 2015, Denia Caballero, herausgefordert. Hinzu kommt die Olympia-Zweite von 2016, die Französin Mélina Robert-Michon, die zum ersten Mal in Halle beim Leichtathletik-Event startet.

Im Speerwurf der Frauen tritt Europameisterin Christin Hussong (Zweibrücken) an, deren schärfste Konkurrentin die Weltjahresbeste 2018, Kathrin Mitchell aus Neuseeland, sein wird. Hussong hat wie die Potsdamerin Annika-Marie Fuchs die Norm für einen Start in Katar bereits erfüllt.

Der Potsdamer Bernhard Seifert hat mit seinem Sieg in Schönebeck und dem zweiten Platz in Offenburg mit der persönlichen Bestleistung von 89,06 Meter hinter dem Mannheimer Vize-Europameister Andreas Hofmann, der nicht in Halle startet, seine Ambitionen auf ein WM-Ticket untermauert. (dpa)