TV 1922 Saubach TV 1922 Saubach : Hier waschen die Männer!

Saubach - In Zeiten von Corona hat die Lokalsportredaktion von Naumburger Tageblatt/MZ endlich mal etwas mehr Zeit und Raum, sich abseits von Spielergebnissen, Berichten und Tabellen mit den Vereinen der Saale-Unstrut-Finne-Region zu beschäftigen und diese dem geneigten Leser näher vorzustellen. Am Sonnabend, 28. März, startete unsere Zeitung eine neue Serie mit dem Titel „11 Fragen müsst Ihr sein!“. Dazu hatten wir die hiesigen Fußballer gebeten, die elf Punkte eines Steckbriefes „wahrheitsgemäß, umfassend und unterhaltsam auszufüllen“.
In der achten Folge (nach der SG ZW Karsdorf, dem FC RSK Freyburg, der SG Eintracht Lossa, der SG Blau-Weiß Bad Kösen, dem Baumersrodaer SV, dem SV Germania 99 Schönburg/Possenhain und dem ESV Herrengosserstedt) dreht sich dieses Mal alles um den TV 1922 Saubach, der zusammen mit der SG Fortuna Bad Bibra (in der Kreisliga) sowie mit den Fortunen und der SG Finne Billroda (in der Kreisklasse) Spielgemeinschaften bildet.
1. Die Finanzen bei uns hält zusammen: im gesamten Verein Christine Pfleger und nun zukünftig Astrid Schlegel (wie auf der Mitgliederversammlung kürzlich gewählt). In der Abteilung Fußball hält Andreas Götze die Mannschaftskasse zusammen, weil er die meiste Freude dabei hat, die Strafen einzutreiben. Die Versorgungskasse hat Philipp Klein im Blick, weil er seit seiner Verletzung die Bewirtung übernommen hat.
2. Die Trikots waschen: Thomas Krause und Ricardo Hoppe.
3. Der beste Spieler, der je für unseren Verein gekickt hat: Torsten Hänert. Ein Vorbild in Sachen Einstellung und Kampfgeist. Vor allem war sehr zu bewundern, wie er in jedem Spiel - egal, ob bei absoluter Trockenheit des Platzes oder bei Regen oder Schnee - mit Multinocken absolute Standfestigkeit bewiesen hat.
4. Der beste Torwart, der je bei uns zwischen den Pfosten stand: ist unsere aktueller Keeper Thomas Kuhn, weil er durch seine Größe einfach die besten Voraussetzungen hat.
5. Unsere Zuschauer und Spieler bewirtet: Familie Klein, an die hier ein sehr großer Dank geht. Ausgeschenkt wird bei uns neben alkoholfreien Getränken und Kaffee das Bier unseres Sponsors, der Apoldaer Brauerei. In der kalten Jahreszeit gesellt sich auch Glühwein auf die Angebotstafel. Den Hunger kann man bei uns mit Bockwurst oder leckeren Sachen vom Grill bekämpfen.
6. Unser treuester Fan ist: Spielermutti Christel Adelsberger, die so gut wie jede Partie mit Kaffee und Kuchen am Spielfeldrand verfolgt.
7. Im Kassenhäuschen sitzt: Einen festen Kassierer der Eintrittsgelder haben wir in Saubach nicht. Meist übernimmt das ein verletzter/gesperrter Spieler mit Unterstützung einer Spielerfrau für den weiblichen Charme. Bei unseren Spielen in Bad Bibra sitzt Gerhard Wagner im Kassenhäuschen. Der Eintritt zu unseren Heimspielen in Saubach kostet zwei Euro, ermäßigt die Hälfte.
8. In die Strafenkasse musste in den vergangenen Jahren am meisten einzahlen: Hier ist kein klarer Führender auszumachen, aber die Hitliste wegen ungeputzter Schuhe führt eindeutig das Trainerteam Michael Schubel und Ricardo Hoppe an.
9. Die meisten witzigen/anzüglichen Bilder in unserer Mannschafts-WhatsApp-Gruppe schickt: Die besten Sprüche kommen hier eindeutig von Sebastian Kibgis, aber die besten Bildbearbeitungen macht ganz klar Michael Schubert.
10. Der beste/schlechteste Fifa-Spieler ist: lange nicht ausgespielt worden. Das muss wohl mal nachgeholt werden.
11. Auf diese Auswärtsfahrt freuen wir uns jedes Jahr am meisten/am wenigsten: Die beste Auswärtsfahrt ist dann wohl die längste, da man sich hier das Bier auf dem Rückweg am längsten schmecken lassen kann. Die Auswärtsfahrt, auf die wir uns am wenigstens freuen, bedarf dann wohl keiner weiteren Erklärung.
›› Die ausgefüllten Steckbriefe bitte per E-Mail an [email protected] senden.

