Trainer-Troika Trainer-Troika: Alte Bekannte kooperieren rund um MBC

Weissenfels/Leipzig - Ein Montenegriner, ein Finne und ein Tscheche sind ab sofort die tragenden Figuren in einem Kooperationsdreieck zwischen Weißenfels, Leipzig und Sandersdorf. Seit Anton Mirolybov in dieser Woche den Trainerpart bei den Basketballern der Uni-Riesen in Leipzig übernommen hat, arbeiten in dieser Troika drei Trainer, die vor drei Jahren gemeinsam die „Schulbank“ beim Fiba-Trainerlehrgang gedrückt haben. Mit anderen Worten, MBC-Cheftrainer Igor Jovovic, Sandersdorfs Trainer und zugleich des MBC Nachwuchsleiter Tomas Grepl sowie eben der Neuzugang in Leipzig kennen sich recht gut.
Dass es diese Konstellation nun gibt, ist wiederum nicht gar so verwunderlich, haben ja bekanntlich Grepl und Mirolybov eine MBC-Vergangenheit. Der Finne war in der Saison 2010/11 Co-Trainer von Björn Harmsen in Weißefels, ehe der Chef erkrankte und Mirolybov auf den Chefposten rückte, ohne damals den Ab stieg verhindern zu können. Grepl war einer der prominentesten Spieler des MBC, ein Trikot mit seiner Nummer hängt bei jedem Heimspiel ehrenhalber unter dem Dach der Stadthalle.
Dass es jetzt dieses Dreigespann gibt, passt der Chefetage des MBC gut. Schließlich hat man nach den Worten von Teamnager Martin Geissler den Leipzigern geholfen, den Kontakt zum Finnen zu finden und ihn zu verpflichten. „Wir sind überzeugt, dass Anton ein guter Trainer für unseren Kooperationspartner Leipzig ist“ , sagt Geissler. Und etwas anderes hätte man auch gar nicht vermittelt, denn es „ist für uns von großer Wichtigkeit, wer die Mannschaft trainiert, wohin wir Spieler abstellen“, erklärt Geissler den Zusammenhang.
Alexander Herrmann und Jonas Niedermanner spielen regelmäßig bei den Leipzigern, trainieren aber auch mit dem MBC und kommen für ihn zum Einsatz. Auch wegen der beiden Doppellizenzspieler und ihrer Entwicklung hofft man beim MBC, dass Mirolybov den momentan freien Fall der Leipziger Uni-Riesen aufhalten kann, die alle fünf Spiele der Saison bislang verloren haben. Am Sonntag, 16 Uhr, treffen sie in der Halle Brüderstraße in Leipzig auf Rhöndorf.
Niners Chemnitz - MBC: Spielbeginn am Samstag 19 Uhr
Am siebten Spieltag der zweiten Basketball-Bundesliga Pro A treffen am Samstagabend die Niners Chemnitz und der Mitteldeutsche Basketball Club (MBC) aufeinander. Entgegen der Ankündigung in der Freitagausgabe beginnt das Spiel beim sächsischen Tabellenzweiten bereits um 19 Uhr. Beide Mannschaften stehen punktgleich an der Tabellenspitze der Liga. Das nächste Heimspiel bestreitet der MBC am kommenden Freitag, 4. November, gegen Heidelberg.
(mz)

