1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sportmix
  6. >
  7. DHB-Pokal: Favoriten-Trio um Kiel erreicht Handball-Viertelfinale

DHB-Pokal Favoriten-Trio um Kiel erreicht Handball-Viertelfinale

Drei Top-Teams sichern sich die Viertelfinal-Tickets im deutschen Handball-Pokal – doch nicht alle kommen locker weiter. Wer überraschte, wer wackelte und welche Dramen im Achtelfinale passierten.

Von dpa 05.11.2025, 21:55
Trainer Bennet Wiegert und der SC Magdeburg setzten sich im Pokal-Achtelfinale beim TV Großwallstadt durch. (Archivbild)
Trainer Bennet Wiegert und der SC Magdeburg setzten sich im Pokal-Achtelfinale beim TV Großwallstadt durch. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Hamburg - Titelverteidiger THW Kiel, Champions-League-Sieger SC Magdeburg und Bundesliga-Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt stehen im Viertelfinale des deutschen Handball-Pokals. Kiel gewann mit einigen Mühen 41:36 (21:17) beim HBW Balingen-Weilstetten. Magdeburg eliminierte beim 45:27 (23:11) über den TV Großwallstadt einen weiteren Vertreter aus der 2. Bundesliga. Flensburg entschied den Liga-Vergleich beim TVB Stuttgart mit 36:29 (17:12) für sich.

Große Probleme hatte die MT Melsungen, die erst nach Verlängerung mit 32:30 (25:25, 12:14) gegen den Zweitliga-Vertreter HC Elbflorenz Dresden gewann. Der TBV Lemgo Lippe setzte sich 30:27 (17:18) gegen den VfL Gummersbach durch. Überragend bei den Gastgebern war Torhüter Constantin Möstl. Der Österreicher wehrte unter anderem vier Siebenmeter der Gummersbacher ab.

Hannover scheitert nach zwei Verlängerungen beim BHC

Die TSV Hannover-Burgdorf schied dagegen beim Bergischen HC aus. Der gastgebende Erstliga-Aufsteiger setzte sich nach zwei Verlängerungen 40:38 (33:33, 28:28, 15:12) gegen die Niedersachsen durch.

Die Partien des Viertelfinales werden am Donnerstag nach dem Spiel des deutschen Meisters Füchse Berlin gegen den ThSV Eisenach ausgelost. Terminiert sind die Begegnungen in der Runde der besten acht Teams für den 17. und 18. Dezember. Die Endrunde findet am 18. und 19. April 2026 in Köln statt.