1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sportmix
  6. >
  7. Weltmeisterschaften: Europameisterin Schönmaier Medaillenkandidatin bei Turn-WM

Weltmeisterschaften Europameisterin Schönmaier Medaillenkandidatin bei Turn-WM

Karina Schönmaier legt stark vor. Nach Abschluss der Qualifikation ist die Europameisterin eine Anwärterin auf Edelmetall bei der Turn-WM. Im Mehrkampf-Finale ist eine Teamkollegin dabei.

Von dpa 21.10.2025, 16:23
Auf dem Weg zur Final-Qualifikation: Karina Schönmaier beim Sprung.
Auf dem Weg zur Final-Qualifikation: Karina Schönmaier beim Sprung. Tatan Syuflana/AP/dpa

Jakarta - Karina Schönmaier geht mit guten Aussichten auf die erste deutsche Medaille in die Finals bei den Turn-Weltmeisterschaften in Jakarta. Die Sprung-Europameisterin hat sich an ihrem Paradegerät als Vierte für den Endkampf der besten Acht am Freitag (ab 9.00 Uhr MESZ/sportschau.de) qualifiziert. An diesem Gerät hatte die 20-Jährige Ende Mai in Leipzig den EM-Titel gewonnen. Nach Indonesien reiste sie als Medaillenkandidatin.

„Wir träumen davon und wir haben daran gearbeitet. Sie wird es wirklich versuchen“, sagte ihr Heimtrainer Anatol Ashurkov, der in Jakarta Bundestrainer Gerben Wiersma vertritt. Zugleich kündigte er an, dass Schönmaier im Finale einen schwierigeren Sprung zeigen wird als in der Qualifikation am Montag. „Dann werden wir etwas Besonderes versuchen“, erklärte er.

Zwei Finalplätze im Mehrkampf

Zuvor bestreiten sowohl Doppel-Europameisterin Schönmaier als auch Silja Stöhr (Heddesheim) am Donnerstag (13.30 Uhr MESZ/sportschau.de) das Finale im Mehrkampf. Nach Abschluss aller zehn Vorkampf-Gruppen zog die Chemnitzerin mit 52,131 Punkten als Sechste in die Entscheidung der besten 24 Vierkämpferinnen ein. 

Stöhr, die wie Schönmaier bei den Heim-EM in Leipzig Silber mit der Mannschaft gewonnen hatte, erreichte mit 50,731 Zählern als 17. das Mehrkampf-Finale aus Schwebebalken, Sprung, Boden und Stufenbarren. Die erst 15-jährige Jesenia Schäfer (Chemnitz) verpasste mit 49,365 Punkten den Endkampf.