SG ZW Karsdorf SG ZW Karsdorf: Größte Erfolge 1999 im Landespokal gefeiert

Die SG ZW Karsdorf wurde 1967 gegründet und hat laut aktueller Statistik, die dem Kreissportbund vorliegt, zurzeit 112 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Kegeln, Gymnastik, Line-Dance und Volleyball. Vorsitzender des Gesamtvereins ist Thomas Liebert. Die Abteilung Fußball wurde im Jahr 2014 neu gegründet und wird von Friedrich Blödtner geleitet. Die Karsdorfer Kicker spielen in den Vereinsfarben Grün und Weiß. Ihre größten Erfolge waren der Kreispokalsieg 1999 und ihre Auftritte im darauffolgenden Landespokal-Wettbewerb. In diesem erreichten sie als damaliger Kreisligist nach Siegen gegen die Landesklasse-Vertreter Eintracht Theißen (2:0) und SV Kelbra (3:1) sowie den Landesliga-Zweiten BSV Halle-Ammendorf (2:1) die dritte Hauptrunde. Dort unterlag das ZW-Team dann vor eigenem Publikum der zweiten Mannschaft des Halleschen FC knapp mit 1:2. Den Ehrentreffer erzielte Sven Spitzer, der in der vergangenen Winterpause vom BSC Laucha zu Karsdorf zurückgekehrt ist. Der heutige ZW-Spielertrainer und damalige Torjäger Matthias Litzkendorf stand ebenfalls in der Startelf.
„Besonders ist mir das Spiel gegen Ammendorf in Erinnerung geblieben“, erzählt Litzkendorf. „Wir standen mit der Kippe vor unserem Sportlerheim, und der Landesligist reiste mit einem Bus an. Die Gäste schauten sich unseren Rasenplatz an und waren dann total verdutzt, als wir auf dem Hartplatz spielten.“
In der laufenden Saison, die vorerst bis zum 19. April unterbrochen worden ist, liegen die Karsdorfer derzeit auf Platz neun in der Kreisklasse, Staffel 1. „Nach einer unbefriedigenden Hinrunde sind wir nach der Winterpause mit dem 6:3-Sieg in Zorbau super aus den Startlöchern gekommen und waren gerade im Aufwind, als das Spieljahr gestoppt wurde“, sagt Spielertrainer Matthias Litzkendorf. „Eine Annullierung der bisherigen Saisonpartien wäre zwar aus sportlicher Sicht schade, aber die Gesundheit geht natürlich vor. Wir können an der Gesamtsituation ja eh nichts ändern“, so der ZW-Coach weiter. (tok)