Seniorenfußball Seniorenfußball : Remis der alten Kämpen

Naumburg - In den Vergleichen der „Alten Herren“ gab es folgende Resultate.
Finne-Auswahl - Traditionsmannschaft des FC ZWK Nebra 1:1 (0:1).
Bei nicht gerade angenehmen äußeren Bedingungen zeigten die Oldies von der Finne sowie aus Nebra, dass sie trotz fortgeschrittenen Alters das Fußballspielen noch nicht verlernt haben. Der Lossaer Uwe Neumann agierte als Schiedsrichter und hatte keine Mühe mit der fairen Partie. Diese war über zweimal 30 Minuten auf dem Kleinfeld des Lossaer Sportplatzes angesetzt worden. Die Gäste, deren Traditionsteam seit 2004 solche freundschaftlichen Vergleiche bestreitet, wussten spielerisch zu gefallen. Nach einem Eckstoß stieg der Nebraer Hans-Helmut Ganz (22.) am höchsten und ließ mit seinem platzierten Kopfball dem Keeper der Finne-Auswahl, Klaus Schiele, keine Chance. Die Gastgeber indes ließen einige gute Torchancen liegen.
Im zweiten Abschnitt sah das Publikum dann fast nur Einbahnstraßenfußball in Richtung ZWK-Kasten, und Nebras Schlussmann Mario Habel konnte sich mehrfach auszeichnen. In der 46. Minute musste sich Habel dann doch geschlagen geben, als Jens Habermann nach einer Vorlage von Thomas Sturm zum 1:1-Endstand erfolgreich war. Im anschließenden Neunmeterschießen mit je drei Akteuren setzten sich die Gäste von der Unstrut mit 2:1 durch. Für beide Teams war es ein schöner Jahresabschluss unter freiem Himmel. Nach dem Spiel trafen sich alle in gemütlicher Runde zum gemeinsamen Mittagessen, das die Gastgeber vorbereitet hatten.
Finne-Auswahl spielte mit: Klaus Schiele - Thomas Sturm, Rolf Rößler, Seimen Weihrauch, Philip Schröter, Jens Habermann, Bernd Iwanow, Wolfgang Schütze
FC ZWK Nebra: Mario Habel - Hans-Helmut Ganz, Jürgen Kneisz, Erhard Petzold, Arnd Petzold, Joachim Bornschein, Sven Geppert, Dirk John, Falko Freihofer, Hellmuth Stock
Wohlmirstedter SV - ESV Herrengosserstedt 4:5 (1:3).
Marcel Franke (5.) brachte die Gäste per Kopf frühzeitig in Front. Nach einem vom WSV-Keeper etwas zu kurz abgewehrten Schuss staubte Franke vier Minuten später zum 0:2 ab. André Feller (15.) erzielte mit einem Distanzschuss den Anschlusstreffer der Wohlmirstedter, doch deren Freude darüber währte nicht lange, denn Christian Danisch stellte den alten Abstand zum 1:3-Pausenergebnis wieder her. Gleich nach Wiederbeginn markierte Olaf Bucher das erneute Anschlusstor der Platzherren, doch wieder antworteten die ESV-Oldies beinahe im Gegenzug: Mit seinem dritten Treffer stellte Marcel Franke das Ergebnis auf 2:4. Ein geschickter Heber von Feller ins Netz des Gästetores sorgte in dieser umkämpften Partie erneut für Spannung, doch der bestens aufgelegte Franke traf auch ein viertes Mal, so dass die Herrengosserstedter endgültig auf der Siegerstraße schienen. Die Wohlmirstedter, die nur mit zehn Aktiven auskommen mussten, bäumten sich jedoch noch einmal auf, und Raik Bernhardt verkürzte drei Minuten vor Schluss zum 4:5. Der Ausgleich wollte dem WSV allerdings nicht mehr gelingen. Ehrhard Petzold vom Gastgeber hatte sich als Unparteiischer zur Verfügung gestellt. Beide Teams machten ihm mit ihrer fairen Spielweise das Amtieren recht leicht.
Germania Schönburg/Possenhain - TSV Großkorbetha 3:2 (1:0).
Auch in dieser Partie stand der Fair-Play-Gedanke im Mittelpunkt. Da die Gäste nur zu zehnt angereist waren, half Germania-Akteur Hartmut Dorsch bei ihnen aus. Nach einem sehenswerten Angriff brachte Frank Burchardt (17.) die Einheimischen in Führung. Gleich nach dem Seitenwechsel machte Danilo Heber (42.) seinem Namen alle Ehre: Er überwand den Großkorbethaer Keeper mit einem Heber zum 2:0. Dann landete ein Kopfball von Burchardt an der Querlatte des TSV-Kastens. Die Gäste stellten in der Folgezeit durch Treffer von Maik Keller (56.) und Christian Seelig (60./Strafstoß) den Gleichstand her, doch nach einer Vorlage von Thomas Röhrborn erzielte Sören Apelt (63.) das umjubelte Siegtor für die Germania-Oldies.
Goseck/U-M Weißenfels - FSV Klosterhäseler 7:3 (3:2).
Bei bestem Spätsommerwetter bekamen die Zuschauer im Gosecker Waldstadion allerhand geboten. Christian Spindler und René Kakerbeck vergaben zunächst klare Chancen der Gastgeber, ehe Steve Voigtländer (10.) den Torreigen eröffnete. Bereits zwei Minuten erhöhte Spindler auf 2:0. Sven Heider (24.) erzielte den Anschlusstreffer, aber Patrick Pusch (26.) antwortete mit dem 3:1. Die kampfstarken, aber fairen Gäste kamen durch den Treffer von Matthias Sakowitz (32.) wieder heran. Anschließend vergaben beide Teams hochkarätige Möglichkeiten. Sakowitz (51.) gelang dann der Ausgleich für den FSV, aber die Schlussphase gehörte der gastgebenden Kombination. Erneut Voigtländer (61.), sowie André Hartung (64.) und Pusch (67./69.) schossen noch einen deutlichen Sieg heraus. (hob/tok)
›› Ausgefallen sind die Partien Fortuna Bad Bibra - Weißenschirmbach/Reinsdorf (Gäste sagten kurzfristig ab) und Baumersrodaer SV - FC RSK Freyburg.
