1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt-Liga: Sachsen-Anhalt-Liga: Start gegen Reserve-Panther

Sachsen-Anhalt-Liga Sachsen-Anhalt-Liga: Start gegen Reserve-Panther

Von Torsten Kühl 25.09.2020, 15:15
Die jungen Spieler im Aufgebot der HCB-Reserve wie Paul Zänker (l.) müssen sich in der Sachsen-Anhalt-Liga auf noch härtere Duelle einstellen.
Die jungen Spieler im Aufgebot der HCB-Reserve wie Paul Zänker (l.) müssen sich in der Sachsen-Anhalt-Liga auf noch härtere Duelle einstellen. Torsten Biel

Plotha - Eine Woche, bevor die erste Männermannschaft des HC Burgenland mit dem Heimspiel gegen die HSG Ostsee Neustadt/ Grömitz in die Saison der 3. Liga startet, beginnt für einen weiteren Aufsteiger des Clubs das neue Spieljahr. In Plotha trifft die HCB-Reserve am Sonntag ab 16.30 Uhr auf die zweite Vertretung des USV Halle. „Wir wollen den Sonntag künftig zum Handball-Erlebnis für die ganze Familie etablieren - und zwar, wenn es der Spielplan zulässt, in Verbindung mit den Heimpartien unserer Oberliga-Frauen“, erklärt Kevin Lang. Der frühere Torwart betreut zusammen mit den Spielertrainern Marcus Deibicht und Sebastian Enke die HCB-Zweite, die sich in der abgebrochenen Saison 2019/20 als Meister der Verbandsliga-Südstaffel durchgesetzt hat.

Wo die HCB-Zweite vor dem Saisonstart gegen die Reserve-Panther aus Halle steht, wissen Kevin Lang und seine Trainerkollegen noch nicht so recht. „Leider konnten wir in der Vorbereitung nie den gesamten Kader aufbieten“, so Lang. Beim eigenen Turnier in Plotha hatten die Burgenländer den zweiten Platz belegt, und beim Turnier in Rückmarsdorf waren sie Dritter geworden, allerdings punktgleich mit dem Ersten und dem Zweiten. Zuletzt gab es noch einen 29:26-Testspielerfolg gegen den Weißenfelser HV.

Zugang aus eigener B-Jugend

„Was in den Partien deutlich wurde, ist, dass in der Abwehr noch die Abstimmung fehlt. Daran haben wir in den Einheiten der vergangenen Wochen verstärkt gearbeitet. Im Angriff hatte unser junges Team ja schon immer seine Vorteile“, sagt Kevin Lang. Und diese junge Mannschaft soll weiter geformt und entwickelt werden - das ist das große Saisonziel der HCB-Reserve, neben dem Klassenerhalt natürlich. „Wir wollen den Nachwuchskräften, die wie Rechtsaußen Bastian Pohl zum Teil gerade aus der B-Jugend kommen, die nötige Spielpraxis verschaffen. Bei uns, wenn es ganz gut läuft beziehungsweise wenn dort jemand gebraucht wird, sogar in der Ersten oder eben auch in der dritten Mannschaft in der Bezirksliga.“

Die stärkere Verzahnung des gesamten Männerbereiches sehen Lang und seine Kollegen als eine ihrer wichtigsten Aufgaben in den kommenden Jahren. Vor allem, um noch mehr Talente aus den eigenen Reihen zu potenziellen Verstärkungen für das Flaggschiff, die erste Männermannschaft, zu formen. „Deshalb stimmen wir uns auch bei den Trainingsinhalten ab oder lassen das eine oder andere Talent auch mal im Drittliga-Team mittrainieren“, erklärt Kevin Lang.

Die höheren Anforderungen, die auf seine Schützlinge in der Sachsen-Anhalt-Liga zukommen, seien - so Lang - absehbar: „Dort sind viel mehr Routiniers, die schon höherklassig gespielt haben, am Start. Da darfst du dir keine Schwächephasen erlauben. Jeder Fehler wird sofort bestraft.“ Dass es noch körperlicher und temporeicher zugehe als in der Verbandsliga, sei ohnehin klar. Die weiteren Fahrten zu den Auswärtsspielen sieht Lang nicht als großes Problem: „Das kennen die Jungs schon aus ihren C- und B-Jugend-Zeiten, als sie bereits auf Landesebene unterwegs waren.“ In der Sachsen-Anhalt-Liga gehen 13 Teams an den Start. Die HCB-Reserve muss unter anderem bis nach Calbe/Saale, Haldensleben, Schönebeck, Staßfurt und Magdeburg fahren.

Nun mit Routinier Benecke

Lernen können die jungen Akteure der Burgenländer in der höchsten Spielklasse des Landes jetzt auch vom bisherigen Kapitän der ersten Mannschaft, Ants Benecke, der seine aktive Laufbahn in der Reserve ausklingen lassen will und vorrangig im Rückraum eingesetzt werden soll. Neu neben Benecke und Youngster Pohl im Team ist Torwart Matthias Manz (kam von der SG Spergau/ siehe auch Kasten „Das Aufgebot der Burgenland-Zweiten“).