1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Regionalsport
  6. >
  7. Jessen freut sich auf Top-Athlet Nicolas Kiefer

Tennis Jessen freut sich auf Top-Athlet Nicolas Kiefer

Der erfolgreiche Tennisspieler Nicolas Kiefer wird im Tennisclub Jessen erwartet. Der Aktionstag ist für alle offen.

Von Frank Grommisch Aktualisiert: 30.08.2021, 19:34
Aus Anlass der feierlichen Übergabe der Tennisplätze vom TC Jessen präsentierte der Nachwuchs Trainingseinheiten.
Aus Anlass der feierlichen Übergabe der Tennisplätze vom TC Jessen präsentierte der Nachwuchs Trainingseinheiten. (Foto: Grommisch)

Jessen - Nicolas Kiefer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Tennisspielern. Als sein größter Triumph wird die Silbermedaille im Doppel gemeinsam mit Rainer Schüttler bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen angegeben. Im Jahr 2000 hatte er sich auf den Weltranglistenplatz vier gekämpft. Und dieser Top-Athlet ist am Montag beim Tennisclub Jessen zu Gast.

Dass dies möglich ist, sorgt für ein strahlendes Lächeln beim Vorsitzenden Michael Fischer. „Der 30. August ist für uns ein großartiger Höhepunkt.“ Dass er möglich wird, ist vor allem Pitt Schulz zu verdanken. Er hatte sich mit seinem Club in Bad Schmiedeberg um die Visite von Nicolas Kiefer beworben und war erfolgreich. Doch die Bedingungen für solch ein Treffen seien in Jessen besser, meinte Pitt Schulz, der auch dem TC angehört und fragte, ob die Elsterstädter nicht Gastgeber sein wollen. „Da brauchte ich nicht lange zu überlegen“, sagt Fischer.

Auch Nicolas Kiefer war einverstanden. Und so kann nun am Montag um 15 Uhr der Aktionstag auf der Tennisanlage beginnen. Es ist vorgesehen, dass der namhafte Tennisspieler etwas aus seinem Leben erzählt. Danach sind drei Trainingseinheiten von jeweils einer halben Stunde geplant, für Kinder und Jugendliche, Herren sowie Herren Ü 50. Zum Abschluss gibt es Autogramme und wohl die Möglichkeit, sich mit dem Tennisstar fotografieren zu lassen.

Er freue sich auf das Treffen, sagt Fischer und hofft auf den einen oder anderen Tipp. So ein Erfahrungsaustausch sei schon etwas Tolles. „Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem Weltranglistenspieler zu reden.“ Es ist übrigens nicht die erste Begegnung der Jessener mit Kiefer. 1999 hatte der Verein einen Ausflug zur ATP-Weltmeisterschaft nach Hannover unternommen, bei der es Nicolas Kiefer bis ins Halbfinale schaffte und dort Pete Sampras unterlag.

Der Montag ist für den Tennisclub auf jeden Fall ein großer Gewinn. Das ist sicher. Interessenten, die nicht dem TC angehören, sind ebenfalls willkommen. Zudem wurden befreundete Clubs aus Wittenberg, Torgau und Jüterbog eingeladen, so Fischer.