Merchandising RB Leipzig: Trikot von Davie Selke am häufigsten verkauft

Leipzig - Als RB Leipzig vor sieben Jahren den Betrieb aufnahm, bastelten sich die Anhänger der ersten Stunde die Fanartikel zunächst noch selbst. Erst nach und nach brachte die mächtige Marketingabteilung des Salzburger Limonadenkonzerns eigene Merchandisingprodukte auf den Markt.
Heute brummt das Geschäft mit den Fanartikeln. Etwa 100 Artikel befinden sich mittlerweile im Shop – vom Maskottchen-Plüschtier über den rot-weißen Strampler bis zum Dosenhalter. Zwar gibt RB keine Verkaufs- oder Erlöszahlen heraus. Doch das Business mit Schals, Trikots und Bällen ist längst eine wichtige Säule im RB-Merchandising geworden. Laut RB waren die beliebtesten Artikel Aufstiegsshirts. Bei den Trikots hat Davie Selke die Nase vorn.
RB Leipzig sucht neuen Fanshop im Zentrum
5. Aufsteiger-Schal
4. Weihnachtskalender
3. Sitzkissen
2. Home-Schal
1. Aufstiegsshirts
Verantwortlich für das Merchandising ist der neue Marketing-Abteilungsleiter Michael Drotleff, der von der Krombacher-Brauerei kam und zu Monatsbeginn seinen Dienst in Leipzig angetreten hat. Wie in allen Bereichen sollen die Einnahmen auch in puncto Merchandising gesteigert werden.
Wie RB auf Anfrage der MZ mitteilte, soll dazu die Zahl der Fanartikel noch gesteigert werden. Denn im Vergleich zu anderen Klubs ist das RBL-Sortiment noch ausbaufähig. Die RBL-Fanbeauftragten geben die Wünsche der Fans nach neuen Produkten mit RB-Branding an Drotleffs Abteilung weiter. Um das neue Sortiment geeignet zu präsentieren, sucht der Klub derzeit nach einem neuen und größeren Verkaufs-Standort in der Innenstadt. (mz)