RBL-Profis auf Abwegen RB Leipzig: RB-Profis Poulsen, Coltorti und Kaiser kreieren eigene Duftlinie

Leipzig - Yussuf Poulsen riecht fachmännisch an der Mixtur, fügt mit der gläsernen Pipette behutsam noch einen Tropfen des Duftstoffes aus den braunen Apothekerfläschchen hinzu und verreibt einen Klecks Hautcreme auf seinem Handrücken.
Als Arbeitskleidung trägt der Stürmer von RB Leipzig nicht wie gewohnt Trikot, Shorts oder Trainingsanzug, sondern einen weißen Laborantenkittel und eine Plexiglasbrille, um die Augen zu schützen. Die Creme, die Poulsen den Anwesenden zur Duftprobe hinhält, riecht nach einem Hauch Ananas, Kokos und Mango. „Sommerlich geheimnisvoll” nennen das die Duft-Profis.
RB Leipzig: Profis kreieren eigene Düfte
Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Dominik Kaiser und Fabio Coltorti war der RB-Kicker am Freitagnachmittag in Leipzig-Miltitz zu Gast, wo ursprünglich die Firma Schimmel seit 1829 Duftstoffe produzierte. Einst gab es hier riesige Rosenfelder, um Rosenöle herzustellen.
Heute ist auf dem Gelände mit den roten Backsteinbauten das international aufgestellte Unternehmen Bell zuhause. Auf Initiative des Schweizer Kulturvermittlers Beat Toniolo kreierten die Leipziger Fußballprofis eine komplette Duftlinie mit Parfüm, Duschgel und Creme – abgestimmt nach den persönlichen Vorlieben.
Was die Düfte über die Persönlichkeit der RB-Profis aussagen
Das war nicht nur für Parfüm-Liebhaber ganz spannend, sondern auch für Fußballfans, da die individuelle Düfte auch etwas über Persönlichkeit und Vorlieben der Kicker aussagten. Poulsen etwa bezeichnete sich als „extrovertiert und positiv”, mag Ananas und Mango, liebt Brasilien und Dänemark, gab als seine Lieblingsautos Lamborghini und Mercedes S-Klasse an und als Lieblings-Jahreszeit den Sommer.
Aus diesen Informationen wählten die Duft-Profis aus über 3000 Rohstoffen einige passende aus, aus denen die RB-Stars dann im Labor ihre persönlichen Aromen mixten.
RB Leipzig: Kaiser mag es „hartnäckig“, Coltorti ist „auf dem Weg”
Kaiser („hartnäckig und geduldig”, Minze/Apfel, Sardinien, Aston Martin) mag es eher erfrischend und dynamisch; Coltorti („auf dem Weg”, Orange/Lavendel, Marbella, VW-Bulli) würzig-orientalisch. So erfuhr vielleicht auch Mentalcoach Sascha Lense, der mit nach Miltitz gekommen war, ein paar neue Nuancen über die Persönlichkeiten seiner Spieler.
Toniolo, der regelmäßig Kunst- und Kulturveranstaltungen, aber auch Spieleabende oder eben den Besuch in der traditionsreichen Duftstoffe-Fabrik für einige RB-Spieler organisiert, ist bestrebt, den Profis andere Lebens- und Erfahrungswelten zu zeigen.
Was Parfüms und Fußball gemeinsam haben
„Die Idee bei diesem Besuch war, die Fußballer mal aus ihrer gewohnten Geruchs- und Geschmackswelt herauszuholen und ihnen diese vielfältigen Möglichkeiten zu zeigen und die Möglichkeit zu geben, eigene Düfte zusammenzustellen”, sagt der Schaffhauser.
Und auch eine Analogie zum Fußball stellte Toniolo her. „Wie jeder Duft ein fein abgestimmtes Rezept hat, hat auch jeder Spieler sein eigenes Rezept, mit welchen Feinheiten er auf dem Platz agiert und sein Leben als Profi gestaltet.”
Dem RB-Trio, das auch in der Kabine nebeneinander sitzt, hat die Veranstaltung sichtlich Spaß gemacht. Wann sie ihre exklusiven Parfüms und Duschgels verwenden werden, mochten sie übrigens noch nicht preisgeben. Beim Duschen nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen Dorfmerkingen an diesem Sonntag (15.30 Uhr) sicher nicht, eher schon zur Premiere in der Champions League. (mz)