Formel 1 der Lüfte ProSiebenSat.1 präsentiert demnächst die Drohnenrennen der Donen Racing League

Köln - Seit Jahren schwinden die Zuschauerzahlen in der Formel 1, Drohnen sind dafür voll im Trend. Nun will ProSiebenSat.1 mit den wendigen Fluggeräten neue Akzente in Sachen Rennsport setzen. Ab 2017 werden professionelle Drohnenrennen der Drone Racing League (DRL) in der Sendergruppe ausgestrahlt. Das Tochterunternehmen 7Sports hat sich die Rechte gesichert.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern kämpfen 25 Top-Piloten aus mehr als zehn Ländern um den Sieg. Auf einem zwei Kilometer langen Kurs, der in stillgelegten Einkaufszentren oder U-Bahn-Schächten liegt, gehen sechs Kontrahenten an den Start - und 2017 wird auch hierzulande der erste Event stattfinden.
„Es ist für uns die perfekte Kombination aus physischem Rennsport, E-Sport und Virtual Reality", sagt der ProSiebenSat.1-Manager Zeljko Karajica und hofft zudem „die Relevanz dieses neuen Sportentertainments steigern“. Noch in diesem Jahr sollen Rennen der DRL im Free-TV und Internet gezeigt werden.
Die Piloten steuern ihre Flugobjekte mit Virtual-Reality-Brillen, die ein Live-Signal aus Drohensicht projizieren. Die Flotte von DRL umfasst rund 300 Flugobjekte. (mbr)