Neue Serie Neue Serie : SG ZW Karsdorf ist dank Bierdurst als Erste dran

Naumburg/Karsdorf - In Zeiten von Corona hat die Lokalsportredaktion von Naumburger Tageblatt/MZ endlich mal etwas mehr Zeit und Raum, sich abseits von Spielergebnissen, Berichten und Tabellen mit den Vereinen der Saale-Unstrut-Finne-Region zu beschäftigen und diese dem geneigten Leser näher vorzustellen.
Heute startet unsere Zeitung eine Serie mit dem Titel „11 Fragen müsst Ihr sein!“. Dazu hatten wir die hiesigen Fußballer gebeten, die elf Punkte eines Steckbriefes „wahrheitsgemäß, umfassend und unterhaltsam auszufüllen“. Dem Verein, der den Fragebogen am schnellsten per E-Mail zurückschickt, versprachen wir zwei Kästen Bier. Am durstigsten sind offenbar die Kreisklasse-Kicker der SG ZW Karsdorf, die beim Ausfüllen ein unfassbares Tempo vorlegten und sich den flüssigen Preis mehr als verdienten. Das Bier wird von uns vor Ort übergeben, wenn größere Menschenansammlungen wieder erlaubt sind.
Die Karsdorfer sind damit auch der erste Verein, den wir in unserer neuen Serie vorstellen möchten. In loser Folge (allerdings nicht mehr nach dem Eingang ihrer Steckbriefe) sind dann auch die weiteren Fußball spielenden Sportgemeinschaften beziehungsweise Abteilungen unserer Region an der Reihe.
1. Die Finanzen bei uns hält zusammen: Matthias Litzkendorf, weil es irgendeiner machen muss. Das kaufmännische Interesse war beim Spielertrainer des Kreisklasse-Teams aber schon immer vorhanden.
2. Die Trikots wäscht: der Platzwart (wechselnd)
3. Der beste Spieler, der je für unseren Verein gekickt hat: Marcus Jeckel, der dann später im Männerbereich für Wacker Nordhausen (in der Regionalliga) und den VfL Halle 96 (Oberliga) sowie die damaligen Verbandsligisten Union Sandersdorf und FC Grün-Weiß Wolfen spielte. Heute ist Jeckel Trainer des Sachsenligisten SG Taucha.
4. Der beste Torwart, der je bei uns zwischen den Pfosten stand: Jörg Schröder. Er hütete später für den 1. FC 2914 (heute FC ZWK) Nebra in der Landesliga den Kasten.
5. Unsere Zuschauer und Spieler bewirtet: Jens Werner mit seinem Team (es gibt Ur-Krostitzer, Roster, Steak, Brötchen mit Gehacktem und Bockwurst)
6. Unser treuester Fan ist: Nick Dietzsch. Vor der Neugründung 2014 hat er das Comeback unserer Fußball-Abteilung wesentlich mit initiiert. Er organisiert viel im Verein, hilft auch als Platzwart aus, wenn der Ein-Euro-Jobber, den uns die Gemeinde dafür stellt, mal ausfällt.
7. Im Kassenhäuschen sitzt: Manfred Seibicke (seit der Neugründung der Abteilung Fußball im Jahr 2014). Der Eintritt zu unseren Heimspielen kostet übrigens zwei Euro.
8. In die Strafenkasse musste in den vergangenen Jahren am meisten einzahlen: Eine Strafenkasse gibt es bei uns nicht. Wir hätten sonst viele Spieler unterhalb der Armutsgrenze. Wir appellieren an die Vernunft und kommen gut ohne Strafen aus.
9. Die meisten witzigen/anzüglichen Bilder in unserer Mannschafts-WhatsApp-Gruppe schickt: Andy Hünniger
10. Der beste/schlechteste Fifa-Spieler ist: Norman Böttcher ist der beste, Matthias Litzkendorf der schlechteste Kicker an der Konsole.
11. Auf diese Auswärtsfahrt freuen wir uns jedes Jahr am meisten/am wenigsten: Am liebsten fahren wir zum Reinsdorfer SV, gar nicht gern zur SV Mertendorf II („Angstgegner“).
›› Die Vereine werden gebeten, die ausgefüllten Steckbriefe per E-Mail an [email protected] zu senden.