"Einer der Größten aller Zeiten" NBA: Dirk Nowitzki von LA Clippers gefeiert: "Einer der Größten aller Zeiten"

Los Angeles - Leicht irritiert schaute Dirk Nowitzki zur Seitenlinie, als Doc Rivers Sekunden vor dem Spielende eine Auszeit nahm, zum Hallenmikrofon griff und mit dem Finger auf ihn zeigte. „Dirk Nowitzki, einer der Größten aller Zeiten“, sagte der Trainer der Los Angeles Clippers, und die Fans im Staples Center erhoben sich von den Sitzen, sie feierten den Superstar der Dallas Mavericks, auch die Spieler applaudierten. Ein Gänsehautmoment für den sichtlich gerührten Würzburger, einer von vielen, doch gewiss nicht der letzte.
Nowitzki hat in der NBA so ziemlich alles erlebt. Was aber in seinem 1500. Spiel passierte – nur drei Spieler haben vor ihm diese Marke erreicht – war auch für den 40-Jährigen neu. „Ich wusste nicht, was los war. Am Anfang dachte ich: warum nimmt er jetzt noch eine Auszeit?“, sagte Nowitzki. „Ich habe nicht viel verstanden. Aber das hat mich wirklich berührt. Es war sehr emotional.“
Rivers unterbrach das Spiel völlig spontan. „Ich hatte das nicht geplant. Er verdient es einfach“, erklärte der 57-Jährige später. Die Angelegenheit war beim Stand von 121:112 für die Clippers eh gelaufen, und so würdigte der erfahrene Coach Nowitzki statt einfach nur die Uhr runterlaufen zu lassen.
Eine unvergleichliche Karriere ist um eine Episode reicher. Auch wenn der 14-malige Allstar zuletzt immer wieder von den Fans des Gegners gefeiert worden war. In Charlotte, in Boston, in Indianapolis und im New Yorker Madison Square Garden. „Die Reaktionen der Fans in manchen Hallen sind unglaublich“, schwärmte der Routinier.
„Es ist so etwas wie eine Abschiedstour...“, sagte ein Reporter zu Nowitzki, doch der wollte nicht zustimmen, er fühlt sich mittlerweile vom Publikum etwas gedrängt. „Sieht so aus, als würden sie die Entscheidung für mich treffen“, meinte Nowitzki mit einem Lächeln und betonte, dass sein Rücktritt keine beschlossene Sache sei: „Mal sehen, was der Rest der Saison noch bringt.“
Vermutlich keine Rückkehr in die Meisterrunde. Bei den Clippers erlitten die Mavericks ihre fünfte Pleite in Serie, Dallas liegt im Westen auf dem 13. Platz. Mit 26 Siegen und 34 Niederlagen ist der Rückstand zum letzten Playoff-Platz groß, dort stehen die San Antonio Spurs (33:29).
Nowitzki kam auf zwölf Punkte und fünf Rebounds, Nationalspieler Maximilian Kleber auf zehn Punkte und einen Rebound. Jungstar Luka Doncic, der zuletzt wegen Knöchelproblemen gefehlt hatte, gelang mit 28 Punkten, zehn Rebounds und zehn Assists sein viertes Triple-Double für die Mavericks.
Derzeit spricht vieles dafür, dass Nowitzki am 10. April in San Antonio zum letzten Mal aufläuft. Auch dort werden sie sich vor ihm verneigen, so wie in L.A., als er mit Klasse auf eine Aktion reagierte, die Klasse hatte. Nowitzki grüßte militärisch Richtung Rivers ab, erhob den Daumen und winkte. Es sah mal wieder nach Abschied aus. (sid)