Nachwuchsfußball Nachwuchsfußball : Triple für die Naumburger

Naumburg - Die letzten Entscheidungen im Kleinfeldfußball auf Kreisebene sind gefallen. Die D-Jugend- Kombi Klosterhäseler/Herrengosserstedt hatte Pech vom Neunmeterpunkt; die E-2-Junioren der JSG Naumburg machten das Triple perfekt; für Freyburg/ Bad Kösen gab es zwei Medaillen.
Chancenplus nicht genutzt
Laut Klosterhäselers Jugendleiter Michel Knorr hatten die Talente des ESV und des FSV im Finale am Sonntag in Krauschwitz gegen Teuchern/Nessa während des gesamten Matches mehr Spielanteile und auch ein deutliches Plus an Tormöglichkeiten. Die Crux, die zum Scheitern in diesem Endspiel der beiden Staffelsieger um die Kreismeisterschaft führte, war primär die Chancenverwertung der Knorr-Schützlinge. Wendelin Gerster sorgte zwar für die Führung, aber Dennis Böttcher glich noch aus für den Gegner. Da in der Verlängerung keine Tore fielen, gab es die Strafstoß-Lotterie, und in dieser scheiterten Tyler Dill und Joel Knorr aufseiten von Herrengosserstedt/Klosterhäseler.
Nun zur Landesendrunde
Die Dominanz der E-2-Junioren der JSG Naumburg setzte sich auch in der Kreismeisterschafts-Endrunde fort, die am Sonntag auf dem Halleschen Anger der Domstadt ausgetragen wurde. Als Schiedsrichter fungierte dort Max Pfannschmidt aus Weißenfels.
Zum Auftakt unterlag die Kombination Freyburg/Bad Kösen dem SV Großgrimma durch ein spätes Tor von Paul Herbert Lange mit 0:1. „Aufgrund der Hitze wurde zwischen den Spielen eine Erholungspause von cirka 15 Minuten eingeschoben“, berichtet Turnierleiter Wolfram Geppert, der von Ralf Kretzschmar (beide Nebra) unterstützt wurde. In ihrem zweiten Spiel gegen Naumburg II hielten die von Matthias Strohbach und Thomas Kleiner trainierten Talente des FC RSK Freyburg und von Blau-Weiß Bad Kösen lange dagegen, doch dann setzte sich der Favorit durch Treffer von Tim Hartmann (2), Fabian Hädicke, Philipp Zenner, Avan Shekhani und Mathias Werner noch klar mit 6:0 durch.
Im Duell der ungeschlagenen Teams behielten die Naumburger gegen Großgrimma mit 1:0 die Oberhand. Das „goldene“ Tor erzielte Werner. Damit haben die Schützlinge der Naumburger Übungsleiter Daniel Götze, Lennert Stelzer und Ralf Holzheimer nach Hallen-Kreismeisterschaft und Burgenlandpokal auch den Meistertitel im Freien gewonnen. Am Sonntag, 18. Juni, vertritt das JSG -Team den Burgenlandkreis beim Landesturnier der E-Junioren in Staßfurt.
Die Trefferbilanz entscheidet
In der Altersklasse F-Junioren holte Freyburg/Bad Kösen die Silbermedaille - und verpasste Gold nur ganz knapp. Beim Endrundenturnier der drei Kreisliga-Staffelsieger in Langendorf unterlagen die Schützlinge von Claudia Vogel zunächst Blau-Weiß Zorbau mit 1:3 (das Ehrentor erzielte Lorenz Jauch), ehe sie Grün-Weiß Langendorf mit 4:3 bezwangen. Hier waren leider nicht mehr alle Torschützen zu ermitteln. Weil zum Auftakt Zorbau gegen Langendorf mit 0:3 verloren hatte, waren am Ende alle drei Teams punktgleich, aber das beste Torverhältnis sprach für die Gastgeber. (tok/kpk/wg)

