1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Mitteldeutscher BC: Mitteldeutscher BC: Kuhn macht den Kader komplett

Mitteldeutscher BC Mitteldeutscher BC: Kuhn macht den Kader komplett

15.07.2014, 19:22
Kristian Kuhn noch im Jena-Trikot
Kristian Kuhn noch im Jena-Trikot MBC Lizenz

Weissenfels/MZ - Gut einen Monat vor dem Trainingsauftakt hat der Mitteldeutsche Basketball Club (MBC) seine Personalplanung für die neue Saison abgeschlossen. Mit Kristian Kuhn hat die Mannschaft den 13. Spieler verpflichtet, wie Teammanager Martin Geissler auf Nachfrage der MZ bestätigte. Kuhn kommt vom Zweitligisten Science City Jena und soll die großen Positionen verstärken.

Zwar hat der MBC dort schon mit Djordje Pantelic und Oliver Clay für die Center-Position und mit Johannes Lischka und Ryan Nicholas für die große Angriffsposition (Power Forward) vier Spieler, aber die Wölfe wollen auf Nummer sicher gehen, falls sich jemand verletzt. Außerdem soll Kuhn die Möglichkeiten im Training verbessern und nach den Worten Geisslers für bestimmte taktische Aufgaben im Spiel zur Verfügung stehen.

2,08-Meter-Hüne

Kuhn ist 27 Jahre alt und damit schon ein erfahrener Spieler. In Jena hat der 2,08-Meter-Hüne als Center gespielt. „Wir haben ihn bereits in Testspielen beobachtet“, so Geissler, deshalb gehe man davon aus , dass er gut zum Team passt.

Der MBC hat damit jetzt sieben deutsche und sechs ausländische Spieler unter Vertrag genommen. Damit ist er gerüstet, um das Personalreglement der Basketball-Bundesliga zu erfüllen. Demnach dürfen die Mannschaften bei Spielen jeweils nur sechs Ausländer aufstellen.

Das ist der MBC-Kader (ohne Bezeichnung alle Deutschland): Hördur Vilhjalmsson (Island), Frantz Massenat (USA), Robert Zinn, Malte Schwarz, Patrick Richard (USA), Simonas Serapinas (Litauen), Marc Liyanage, Phillip Daubner, Johannes Lischka, Ryan Nicholas (USA), Kristian Kuhn, Djordje Pantelic (Serbien), Oliver Clay.  

Ein Basketball wird gespielt.
Ein Basketball wird gespielt.
DPA/Symbol Lizenz