Sie haben den Pokal! Liveticker Confed-Cup-Finale: Deutschland führt 1:0 gegen Chile

St. Petersburg - Und der nächste Pokal für Deutschland! Weltmeister, U21-Europameister, jetzt auch noch der Confed Cup. Irre! Als der hilflos überforderte Schiri Milorad Mazic (siehe nächste Seite) das Gift-Finale gegen Chile abpfiff, gab’s kein Halten mehr. Die Spieler hüpften nach dem 1:0-Sieg über den Rasen, Joachim Löw (57) ballte die Fäuste.
Stindl krönt irren Fußball-Sommer
Mönchengladbachs Lars Stindl krönt mit seinem Siegtreffer einen irren Fußball-Sommer. Timo Werner, der dem Borussen das Tor des Tages auflegte, gewann mit ebenfalls drei Toren und dazu zwei Vorlagen den Goldenen Schuh als bester Offensivakteur.
Das sagt Kapitän Draxler
„Wir haben super gefightet und diesen Sieg auch verdient. Schließlich haben wir so noch nie zusammengespielt, deshalb ist es umso höher zu bewerten“, sagte Kapitän Julian Draxler. „Jetzt können wir endlich, endlich in den verdienten Urlaub - und nehmen sogar noch einen Pokal mit!“ Draxler konnte sogar noch eine Trophäe mit in den Urlaub nehmen. Er wurde als bester Spieler des Turniers mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet.
Chiles Überfalltaktik ging nicht auf
Chile setzte im Finale wie schon beim 1:1 im Gruppenspiel elf Tage zuvor auf die Überfalltaktik. Angriffe in Serie rollten auf das deutsche Tor zu, die deutsche Abwehr schlug die Bälle zunächst planlos nach vorne. Aber dann fiel doch wie aus dem Nichts die Führung. Timo Werner setzte den früheren Hamburger Marcelo Diaz unter Druck und der verlor prompt den Ball. Der Leipziger legte clever quer, und Lars Stindl konnte problemlos einschieben. Nach dem dritten Turniertreffer des Borussen sah sich Team-Kollege Ibrahima Traoré genötigt zu twittern: „Lars, mein Kapitän: Bitte lass’ noch ein paar Tore für Borussia übrig.“
So reagierten die „Geschonten“
Daheim jubelten die geschonten Stars: „Wie geil ist das denn?“, twitterte Mats Hummels. „Das ist wirklich wunderbar!“, schrieb Mesut Özil. „Super gemacht! Gratulation zum Sieg. Viel Spaß beim Feiern!“, hieß es von Thomas Müller. DFL-Präsident Reinhard Rauball gratulierte stolz zu einem „weiteren großartigen Erfolg“.
Ein wirklich irres Titel-Double zwei Tage nach dem U21-Triumph. Dass Löws Perspektiv-Kader nicht weit von den U21-Europameistern entfernt ist, zeigte sich auch beim Blick auf das Durchschnittsalter. 24 Jahre und 244 Tage war die Confed Cup-Startelf jung, bei der U21 betrug das Durchschnittsalter 22 Jahre und 275 Tage.
Jetzt muss nur noch der Confed-Cup-Fluch brechen. In 347 Tagen beginnt die WM in Russland. Bisher schaffte noch keine Mannschaft nach dem Confed-Cup-Sieg den großen Triumph. „Es ist vor uns aber auch noch keine europäische Mannschaft in Südamerika Weltmeister geworden“, sagt Teammanager Oliver Bierhoff.
Der Liveticker zum Nachlesen
Das Spiel ist aus! Deutschland schlägt Chile 1:0 und gewinnt erstmals den Confederations Cup. Die Spieler feiern auf dem Platz, die Chilenen sind natürlich enttäuscht.
Abpfiff! Deutschland gewinnt 1:0
90+5 Es gibt noch einmal Freistoß für Chile aus vielversprechender Position. Doch Marc-Andre ter Stegen kann Alexis Sanchez' aus dem rechten unteren Torwinkel kratzen.
90+2 Sebastian Rudy grätscht Arturo Vidal im Mittelfeld um. Gelbe Karte für den Neu-Bayernspieler.
90+1 Niklas Süle kommt für Leon Goretzka.
90+1 Fünf Minuten Nachspielzeit.
90. Emre Can legt sich nach einem Zweikampf auf der rechten Außenbahn einfach auf den Ball. Was den Chilenen so gar nicht passt, Fünf von ihnen versuchen, dem Liverpooler die Kugel abzunehmen. Erst nachdem Joachim Löw einschreitet, gibt Can nach. Die gelbe Karte bekommt er trotzdem. Auch Claudio Bravo wird verwarnt, weil er zu energisch um den Ball rangelt.
87. Stindl und Medel liefern sich ein Laufduell im Strafraum. Der Deutsche fällt, Mazic gibt aber zu Recht keinen Elfer.
84. Und die Joker stechen fast sofort. Sanchez chippt von der linken Torauslinie am zögernden ter Stegen vorbei, Puch legt auf Sagal, doch der schießt über das leere Tor. Glück für Deutschland!
81. Chiles Coach Pizzi schöpft sein Wechelkontingent aus: Die Stürmer Edson Puch und Angelo Sagal kommen für Eduardo Vargas und Charles Aranguiz. Also volles Risiko bei „La Roja”.
80. Da wäre fast der Ausgleich gewesen! Vargas zieht aus halbrechter Position ab, ter Stegen lenkt den Ball noch so gerade um den Pfosten.
79. Erster Wechsel bei der deutschen Elf: Timo Werner geht vom Feld, für ihn kommt Emre Can. Ein Defensiver kommt für einen Stürmer.
75. Sanchez läuft Rudy im Strafraum in den Rücken. Die Chilenen fordern Videobeweis und Elfmeter. Stattdessen gibt es Gelb für Vargas wegen Meckerns und eine Ermahnung für die chilenische Ersatzbank.
74. Aranguiz bedient Vargas zentral vorm Tor. Der Schuss des Ex-Hoffenheimers ist aber kein Problem für ter Stegen.
72. Und da wird es plötzlich gefährlich im deutschen Strafraum. Alexis Sanchez versucht, aus sieben Metern zum Abschluss zu kommen. Rüdiger und Rudy verhindern das in Gemeinschaftsarbeit.
70. Die Chilenen fahren jetzt eine härtere Gangart. Das in der ersten Halbzeit faire Spiel wird immer wieder von Fouls unterbrochen. Gefährliche Strafraumszenen gibt es in dieser Hälfte bisher wenige.
65. Nach einem Ellenbogenschlag von Jara gegen Werner muss erstmals der Videoschiedsrichter eingreifen, weil Referee Mazic die Aktion nicht gesehen hatte. Jara bekommt nachträglich Gelb. Glück für Chile, das hätte man auch als Tätlichkeit werten können.
59. Jetzt wird es das erste Mal hitzig. Nach der Freistoßsituation geraten Joshua Kimmich und Chile-Keeper Bravo aneinander. Vidal geht dazwischen und schubst Kimmich weg. Die beiden Bayern-Profis bekommen für die Zankerei die gelbe Karte.
58. Deutschland bekommt rechts vom Strafraum einen Freistoß. Mustafi lauert, kommt aber nicht zum Kopfball. Am Ende geht der Ball zum Abstoß ins Aus.
55. Julian Draxler setzt sich ganz stark gegen drei Chilenen durch und kommt halblinks aus etwa acht Metern zum Schuss. Gonzalo Jara schmeißt sich noch so gerade dazwischen und klärt zur Ecke.
53. Erster Wechsel bei Chile. Der unglückliche Marcelo Diaz muss vom Platz, für ihn kommt Leonardo Valencia.
53. Alexis Sanchez versucht es mal alleine. Der Arsenalstar sieht sich aber vier Deutschen gegenüber. Am Ende geht sein Flankenversuch ins Haus.
50. Nach Wiederbeginn sind beide Mannschaften zunächst vorsichtig. Chile versucht, langsam Druck aufzubauen. Deutschland wartet auf Fehler der Südamerikaner.
46. Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit: Nach fahrigem Beginn ging Deutschland wie aus dem Nichts in Führung. Danach übernahm die Mannschaft zunehmend die Kontrolle und hätte dank einiger Großchancen die Führung sogar noch ausbauen können.
Halbzeit! Deutschland führt 1:0.
45. Und wieder eine Riesenchance für Deutschland! Draxler fängt einen Ball von Jara ab, geht zentral in den Strafraum und passt nach links auf Goretzka. Der kommt zum Schuss, doch Claudio Bravo rettet spektakulär.
43. Aber die Chilenen sind auch noch da. Isla nimmt Rüdiger den Ball an der deutschen Torauslinie ab und flankt auf Sanchez. Kimmich kann aber entscheidend stören und ter Stegen den Ball fangen.
40. Jetzt gibt es gute Aktionen im Minutentakt! Werner wartet an der Grenze zum Abseits, bekommt den Ball und geht ab. Seine Rücklage findet Draxler, der aus 18 Metern knapp am linken Pfosten vorbei schießt.
38. Und direkt wieder Deutschland: Nach einem schnellen Konter bekommt Werner den Ball in aussichtsreicher Position, kann die Kugel aber nicht kontrollieren.
36. Nächste gute Chance für die deutsche Mannschaft. Sebastian Rudy mit einem ganz feinen Pass auf Leon Goretzka, der aus spitzem Winkel am Tor vorbeischießt.
32. Arturo Vidal nutzt unterdessen fast jede Gelegenheit zum Abschluss. Bisher zum Glück noch nicht wirklich gefährlich für ter Stegens Kasten.
27. Da wären die DFB-Stürmer fast wieder durchgewesen. Doch Werner steht bei Goretzkas Pass leicht im Abseits.
25. Im Gegenzug ein bisschen Kunst von Julian Draxler. Der PSG-Profi dribbelt sich aus der eigenen Hälfte bis an den chilenischen Strafraum, wird dort dann aber trotz mehrerer Übersteiger schnörkellos abgeräumt.
23. Die Chilenen kommen nach kurzem Schock wieder. Rechtsverteidiger Isla kommt in den Strafraum und legt quer auf Aranguiz. Der Leverkusener verpasst aber knapp.
20. So schnell kann es gehen: Marcelo Diaz leistet sich einen Riesenschnitzer am eigenen Strafraum. Timo Werner schnappt sich den Ball und legt vor Keeper Bravo quer zu Lars Stindl. Der Gladbacher bleibt dann cool und trifft zum 1:0.
20. Tor! Stindl trifft zum 1:0 für Deutschland!
20. Jetzt ist aber richtig Alarm im deutschen Strafraum! Vidal zieht wieder aus der Ferne ab, ter Stegen kann nur abklatschen lassen. Der Barcelona-Keeper kann aber auch Sanchez' Nachschuss parieren.
15. Zum ersten Mal kommen die Deutschen vors gegnerische Tor. Aranguiz kann Stindls Flanke aber ins Toraus klären. Die nachfolgende Ecke bringt dann nichts ein.
13. Wieder ein Distanzschuss der Chilenen, diesmal deutlich platzierter. ter Stegen hält Vargas' Abschluss aus gut 15 Metern aber sicher fest.
10. „La Roja” schnürrt die Deutschen bisher in deren eigener Hälfte ein. Auf das aggressive Pressing findet die DFB-Elf noch keine Antwort.
7. Vidal versucht es mal aus der Distanz. Der Ball geht aber aus rund 25 Metern ein gutes Stück vorbei.
5. Und die erste dicke Chance haben die Chilenen. Deutschland noch etwas ungeordnet. Aranguiz zieht aus kurzer Distanz ab, ter Stegen kann aber parieren.
1. Anpfiff! Der Ball rollt.
19.55 Uhr: Gleich geht's los im Sankt-Petersburg-Stadion. Die Spieler laufen ein und vor allem die chilenischen Fans machen richtig Lärm. Schiedsrichter der Partie ist übrigens der Serbe Milorad Mazic.
19.43 Uhr: Weder Deutschland noch Chile konnten bisher den Confederations Cup gewinnen. Das beste deutsche Ergebnis war bisher ein dritter Platz beim Turnier 2005 im eigenen Land. Die Chilenen sind zum ersten Mal dabei.
19.32 Uhr: Bisher hat Deutschland achtmal gegen den amtierenden Südamerikameister gespielt. In der Vorrunde dieses Confed-Cups gab es ein 1:1. Von den restlichen Duellen hat die DFB-Elf fünf gewonnen und zwei verloren. Die letzte Niederlage gab es 1968.
19.22 Uhr: Die Chilenen treten nach dem Elfmetersieg gegen die Portugiesen unverändert an.
19.19 Uhr: Und so wird Deutschland heute spielen:
Einzige Veränderung nach dem Halbfinalsieg gegen Mexiko: Mustafi rückt für Henrichs in die Mannschaft.
19.15 Uhr: Heute Nachmittag hat sich Portugal schon den dritten Platz gesichert. Ohne Cristiano Ronaldo besiegte der Europameister Mexiko mit 2:1 nach Verlängerung.
19.10 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker zum Confed-Cup-Finale! Chile gegen Deutschland ist das Spiel. Um 20 Uhr geht es los in St. Petersburg.