Jugendcamp für mehr Bewegung Jugendcamp für mehr Bewegung: Nachwuchsdribbler trainieren mit MBC-Profis

Weissenfels - Es nützt nichts. Obwohl Adika Peter-McNeilly seine Arme ganz lang macht, trifft der Junge, gerade mal halb so groß wie er, den Korb. Anschließend haben sowohl der Schüler als auch der Mitteldeutschen Basketballclubs (MBC)-Profispieler ein Lächeln im Gesicht. Denn der Spaß steht beim Jugendcamp des Mitteldeutschen Basketballclubs am Mittwoch in der Stadthalle an erster Stelle.
Nachwuchs trainiert mit MBC-Profispielern
Zahlreiche Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren hatte der Verein zu der Veranstaltung eingeladen, um ihnen gemeinsam mit der Krankenkasse AOK Appetit auf Sport und Bewegung aufmerksam zu machen. Für MBC-Geschäftsführer Martin Geissler ist eine gesunde Lebensweise ein wichtiges Anliegen.
„In Zeiten des Fastfoods und zunehmenden Bewegungsmangels in der jüngeren Bevölkerung, verstehen wir es als unsere Aufgabe und gesellschaftliche Verantwortung, Kindern und Jugendlichen den Spaß und die positive Korrelation von Bewegung und Ernährung im Bezug auf das alltägliche Leben nahezulegen“, sagt der Geschäftsführer.
Dass es dem Verein damit ernst ist, beweist dass das Jugendcamp nun schon zum vierten Mal stattgefunden hat. Die Teilnahme daran war für die Kinder kostenlos. Sie haben für ihre Mühen sogar noch reichlich Vitamine erhalten. Fünf Stunden lang gaben die Profis Tipps für den perfekten Wurf und geschultes Personal beriet die Jungen und Mädchen zudem hinsichtlich eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung. Und vielleicht gelingt dem einen oder anderen Nachwuchsdribbler bei gesunder Lebensweise später mal der große Wurf, selbst Profi zu werden. (mz/kem)