1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Die 21 toten Rennfahrer von Le Mans

Hintergrund Hintergrund: Die 21 toten Rennfahrer von Le Mans

23.06.2013, 14:35

Le Mans/DPA. - Allan Simonsen ist der 21. Rennfahrer, der in Le Mans entweder bei Tests, in der Qualifikation oder dem 24-Stunden-Rennen selbst ums Leben gekommen ist. Insgesamt starben 117 Menschen rund um das Rennen in Frankreich, davon allein 84 beim Unfall von Pierre Levegh 1955. Der Franzose flog mit seinem Mercedes auf die Zuschauertribüne.

TODESTAG NAME/NATION FAHRZEUG

20. Juni 1925 Marius Mestivier/Frankreich Amilcar CGSS Gran Sport

19. Juni 1937 René Kippeurth/Frankreich Bugatti Type 44

19. Juni 1937 Pat Fairfield/Großbritannien BMW 328

27. Juni 1949 Pierre Maréchal/Frankreich Aston Martin DB2

23. Juni 1951 Jean Larivière/Frankreich Ferrari 212 C

14. Juni 1953 Tom Cole jr./USA Ferrari 340 MM

11. Juni 1955 Pierre Levegh/Frankreich Mercedes-Benz 300 SLR

28. Juni 1956 Louis Héry/Frankreich Panhard Monopole X86

21. Juni 1958 Jean-Marie Brussin/Frankreich Jaguar D-Type

15. Juni 1963 Christian Heins/Brasilien Renault Alpine M63

10. April 1965 Lloyd Casner/USA Maserati Tipo 151/3

7. April 1966 Walt Hansgen/USA Ford GT 40

9. April 1967 Roby Weber/Frankreich Matra-BRM MS630

30. März 1969 Lucien Bianchi/Belgien Alfa Romeo 33/3

14. Juni 1969 John Woolfe/Großbritannien Porsche 917

11. Juni 1972 Joakim Bonnier/Schweden Ford Cosworth Lola T280

12. Juni 1976 André Haller/Frankreich Datsun 260Z

13. Juni 1981 Jean-Louis Lafosse/Frankreich Rondeau Cosworth M379C

1. Juni 1986 Josef Gartner/Österreich Porsche 962C

3. Mai 1997 Sébastien Enjolras/Frankreich Peugeot WR LM97

22. Juni 2013 Allan Simonsen/Dänemark Aston Martin Vantage V8