Handball-Oberliga Handball-Oberliga : Keeper Neuhäuser als Erfolgsgarant

Naumburg/Plotha - Zweiter Sieg im zweiten Spiel dieser Oberliga-Saison, fünfter Erfolg im fünften Duell mit dem SV 04 Plauen-Oberlosa - die Serien der HCB-Männer halten. Wenngleich der 27:26-Heimsieg des Vizemeisters am Sonnabend im Naumburger „Euroville“ das Ergebnis eines harten Stücks Arbeit war. Und er war wohl vor allem einem Mann zu verdanken: Max Neuhäuser.
Der Keeper, der in der Sommerpause vom Liga-Rivalen Concordia Delitzsch gekommen war, überzeugte mit 19 Paraden, war bereits in der Anfangsphase der Garant dafür, dass sein Team bis auf sieben Tore davonziehen konnte (10:3, 12:5, 13:6). Doch aus unerklärlichen Gründen gaben die überlegenen Hausherren das Heft des Handelns dann aus den Händen. Die Plauener erzielten sechs Treffer in Folge und waren zur Pause wieder dran (13:12).
Dober muss verletzt früh raus
Indem er eine hundertprozentige Torchance der Gäste mit einer glänzenden Reaktion vereitelte, rettete Neuhäuser dem HCB wenigstens die knappe Halbzeitführung. „Ich weiß auch nicht, warum unser Spielfaden da plötzlich gerissen ist. Die Verunsicherung war riesengroß, sehr ärgerlich“, meinte Trainerin Ines Seidler. Wobei man anmerken muss, dass die Burgenländer fast die gesamte Partie auf ihren Spielmacher und Top-Torschützen Kenny Dober (Achillessehnen-Probleme) verzichten mussten. Dober kam ab der 9. Minute nur noch zu Strafwürfen auf die Platte.
Die zweite Hälfte eröffnete Neuzugang Hendrik Taube aus Weißenfels mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Burgenländer. Doch richtig in den Griff bekamen diese die Partie nicht. Wenig später lagen die Gäste aus dem Vogtland plötzlich vorn (16:17). Das spannende Auf und Ab ging weiter. Mit drei Kontertoren in Serie (erzielt von Ants Benecke, Benedikt Schmidt und Max Weber) drehte der HCB das Ergebnis zum 19:17. Plauen-Oberlosa glich wieder aus, ehe die Einheimischen auf 24:19 beziehungsweise 25:20 davonzogen. Eine Vorentscheidung? Mitnichten. Nun gelangen den Sachsen drei Treffer in Folge, und beim Stand von 26:25 war das Spiel wieder völlig offen. Doch Kenny Dober behielt von der Siebenmeter-Linie die Nerven, und mit Glanzparaden im Doppelpack hielt Max Neuhäuser anschließend den Sieg fest. Plauen konnte nur noch einmal verkürzen.
„Die beiden Punkte zählen. Das Ergebnis ist völlig zweitrangig“, sagte Ines Seidler, die nicht nur in Neuhäuser einen starken Rückhalt sah, sondern auch die gesamte Abwehr lobte. Da sie Stephan Meyer und Christian Haufe wegen Trainingsrückstands auf der Bank ließ, spielte sie fast die kompletten 60 Minuten mit der Stamm-Sieben durch (Maximilian Fuchs ersetzte den verletzten Dober). Auch vor diesem Hintergrund ist die kämpferische Leistung der Burgenländer nicht hoch genug einzuschätzen.
MÄNNER-OBERLIGA: HC Burgenland - SV 04 Plauen-Oberlosa 27:26 (13:12). HCB: Max Neuhäuser; Kenny Dober 6/3, Ants Benecke 4, Hendrik Taube 1, Jan Schindler 2, Max Weber 3, Maximilian Fuchs 3, Hannes Zerrenner 4, Benedikt Schmidt 4.
Spielfilm: 2:1 (5.), 6:2 (10.), 8:3 (15.), 12:5 (20.), 13:9 (25.), 16:16 (35.), 19:17 (40.), 20:19 (45.), 24:19 (50.), 26:23 (55.) - Siebenmeter: HCB 4/3, Plauen 1/0; Zeitstrafen: HCB 1, Plauen 8.
Weitere Ergebnisse: Apolda - Dresden II 28:25, Einheit Plauen - Pirna/ Heidenau 27:25, Freiberg - Aschersleben 34:28, Staßfurt - Köthen 20:19, Leipzig - Glauchau/Meerane 40:22.
Torfestival in Plotha
Die HCB-Frauen sind mit einem ungefährdeten 35:12-Heimerfolg gegen Aufsteiger Radeberger SV in die neue Saison der Mitteldeutschen Oberliga gestartet. In Plotha zog der Fünfte des vergangenen Spieljahres am Sonntagnachmittag schnell auf 8:1 davon; da waren noch nicht einmal zehn Minuten gespielt. Bereits zur Pause (17:6) war die Partie praktisch entschieden. Durch diesen Kantersieg liegen die Burgenländerinnen nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze.
HCB-Coach Steffen Baumgart wollte das Ergebnis nicht überbewerten: „Radeberg ist neu in der Liga, muss sich erst noch an das höhere Tempo hier gewöhnen und hatte auch einige Ausfälle zu verkraften, weil ihre Nachwuchsmannschaft in der Bundesliga zur gleichen Zeit gespielt hat.“ Baumgart freute sich, dass seine Mannschaft schnell die Fronten geklärt hatte. „So konnte ich durchwechseln und viel ausprobieren.“ Fast das komplette Team trug sich in die Torschützenliste ein; beste Werferin war Vivien Walzel mit sieben Treffern. „Sehr fokussiert hat sich unsere Torfrau Marie Schuhknecht präsentiert“, lobte der HCB-Trainer. Schuhknecht parierte im Spielverlauf immerhin vier Siebenmeter der Gäste aus Sachsen.
FRAUEN-OBERLIGA: HC Burgenland - Radeberger SV 35:12 (17:6). HCB: Jessica Plitz, Marie Schuhknecht; Jessica Stiskall 4/1, Vivien Walzel 7, Thea Schwarz 3, Caroline Rosiak 4, Victoria Hasselbusch 2, Charlotte Wojna 3, Carolin Konrad 1, Jurate Kiskyte 3/1, Melanie Steinbach 4, Theresa Gering, Julia Luther 3, Anna-Maria Schulz 1.
Weitere Ergebnisse: Union Halle-Neustadt II - Görlitz 22:26, Riesa/ Oschatz - HC Rödertal II 34:23, Hoyerswerda - Niederndodeleben 23:25, Thüringer HC II - BSV Magdeburg 40:34.
›› Am kommenden Sonnabend, 16. September, um 17 Uhr spielen die HCB-Männer beim HC Glauchau/ Meerane. Die Burgenländerinnen gastieren am Sonntag, 17. September, 16 Uhr, beim HC Rödertal II.

