Handball 3.Liga Handball 3.Liga: "Unsere erste ganz große Aufgabe"

Naumburg - Die erste Auswärtsreise ihrer ersten Drittliga-Saison führt die Männer des HC Burgenland am Sonnabend in den Brandenburger Landkreis Oberhavel: nach Oranienburg, nördlich von Berlin gelegen. Der gastgebenden OHC ist ähnlich stark wie der Aufsteiger in das neue Spieljahr gestartet. Bei der HSG Eider Harde setzte sich der Tabellenzwölfte des Vorjahres mit 29:19 durch. Für die Gastgeber ist es das erste Drittliga-Heimspiel seit dem 7. März, als sie dem HC Empor Rostock mit 29:37 unterlagen. Bis zu 200 Zuschauer dürfen die Partie gegen die Burgenländer in der MBS-Arena miterleben.
Der neue Coach der Oranienburger, Silvio Krause, ist Inhaber der Trainer-A-Lizenz und zeigte sich zufrieden mit dem Saisonstart. „Wir haben unser Positionsspiel durchgezogen und auswärts eine reife Leistung gezeigt“, sagte Krause auf dem Facebook-Kanal seines Clubs. Mit dem HCB komme nun aber eine Mannschaft mit ganz anderer Durchschlagskraft als der Auftaktgegner, „aber das ist auch gut, denn man wächst ja an seinen Aufgaben“, so Krause.
Sein Kollege auf der Bank der Burgenländer, Steffen Baumgart, spricht von der „ersten ganz großen Aufgabe in der neuen Spielklasse“. Oranienburg habe gute Strukturen im Verein, die vergangenen Spieljahre der 3. Liga meist im einstelligen Tabellenbereich abgeschlossen und könne auf gut ausgebildete Akteure vor allem aus der Akademie der Füchse Berlin zurückgreifen. „Das wird natürlich deutlich schwieriger als bei unserem 32:23-Auftakterfolg gegen die HSG Ostsee“, sagt Baumgart. „Wir werden absolut ans Limit gehen müssen, wenn wir überhaupt die Chance auf etwas Zählbares haben wollen.“
Voraussetzung dafür sei eine geringe Fehlerquote. „Schön ist es für uns allerdings, dass wir nach langer Zeit nicht selbst abliefern müssen, sondern dass der Druck in dieser Partie beim Gegner liegt“, weiß der HCB-Coach, der mit seinem Team nach dem ersten Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz, direkt hinter Oranienburg, liegt.
Schwere Heimaufgaben liegen indes vor den anderen beiden höherklassigen Teams der Burgenländer - jeweils am Sonntag in der Sporthalle in Plotha. Die Frauen empfangen 14.30 Uhr den TSV Niederndodeleben zum Punktspiel in der Mitteldeutschen Oberliga. Nach einem schwachen Start hatten sich die Schützlinge von Spielertrainerin Jessica Stiskall am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt noch mit 36:30 beim amtierenden Meister HC Rödertal II durchgesetzt.
Der Aufsteiger zur Sachsen-Anhalt-Liga der Männer, HCB II, will dann ab 16.30 Uhr im Match gegen die HSG Wolfen die ersten Punkte des neuen Spieljahres holen. Am vergangenen Sonntag unterlag das Team von Marcus Deibicht, Kevin Lang und Sebastian Enke 20:37 in Spergau.
››Das Spiel Oranienburger HC gegen HC Burgenland - HSG Ostsee kann man für 4.50 Euro auf Sportdeutschland.TV im Livestream schauen. Vorher kann man jeweils angeben, welchem der beiden Vereine der Erlös zukommen soll.