Therapiehund für den kleinen Hugo Therapiehund für den kleinen Hugo: HFC unterstützt Spendenaktion für behindertes Kind

Langeneichstädt - Es war im August 2015, als die MZ Familie Bühnert in Langeneichstädt besuchte. Sandra und Dirk Bühnert berichteten vom Alltag ihres mehrfach behinderten Sohnes Hugo. Der Sechsjährige wurde in der 27. Schwangerschaftswoche mit extremer Unreife auf die Welt geholt, musste mehrere Wochen maschinell beatmet werden. Hugo bekam eine schwere Hirnblutung, zudem entwickelte sich ein Wasserkopf und eine Spastik in den Beinen und in einem Arm. Der Kleine ist auf einen Rollstuhl angewiesen, kann kurze Strecken nur bedingt laufen. Während andere Kinder in seinem Alter ein unbeschwertes Leben führen können, besteht Hugos wöchentlicher Alltag aus Arztterminen: drei Mal Physiotherapie, zwei Mal Ergotherapie, zwei Mal Logopädie.
Im Januar 2014 veränderte ein tierischer Familienzuwachs Hugos Leben plötzlich gravierend. Labradorhündin Cassy ließ den zuvor ruhigen und schüchternen Jungen förmlich aufblühen. "Plötzlich sah man ihn viel öfter lachen. Er entwickelte einen richtigen Bewegungsdrang, wollte immer mit dem Hund etwas unternehmen.", berichteten Hugos Eltern im Gespräch mit der MZ. Die Hündin habe ihrem Sohn Selbstbewusstsein gegeben.
Cassy befindet sich nun seit August im fernen Rostock beim Verein "Rehahunde Deutschland e.V.". Dort wird sie zum Therapiehund ausgebildet, um Hugo in Zukunft noch weitreichender helfen zu können. Ab kommendem Jahr soll Hugo, statt in einer Spezialeinrichtung, in der Grundschule Langeneichstädt eingeschult werden. Das Problem: Die notwendige Ausbildung kostet 25.000 Euro. Zu viel für die kleine Familie, um die Summe allein zu übernehmen.
"Etwas mehr tun, als nur einen Beitrag zu spenden"
Deswegen existiert seit einigen Monaten ein Spendenkonto für Hugo und seine Hündin. Doch bisher kam zu wenig Geld zusammen, um die hohen Kosten stemmen zu können. Hier wurde Frank Wagner aktiv. Der Hallenser kennt Hugo seit seiner Geburt - und arbeitet in seiner Freizeit ehrenamtlich beim HFC-TV, dem Videokanal des Halleschen FC. Wagner wollte "etwas mehr tun, als einfach nur einen Betrag zu spenden" und er bat HFC-Vizepräsident Jörg Sitte um dessen Hilfe. Sitte und der Verein sicherten sofort Unterstützung zu und organisierten ein von der kompletten Mannschaft unterschriebenes Spielertrikot der Drittligasaison 2015/2016, das Frank Wagner nun über seinen eBay-Account zur Versteigerung anbietet.
Doch damit nicht genug: HFC-Stammtorwart Fabian Bredlow versprach zudem, zusätzlich noch ein paar signierte Handschuhe zur Verfügung zu stellen, die ebenfalls zugunsten versteigert werden. Ein tolles Zeichen von allen Beteiligten und ein hoffentlich großer Schritt für Familie Bühnert, Hugo und Cassy.
Auch Sie wollen Familie Bühnert unterstützen? Hier finden Sie den Link zur HFC-Trikotversteigerung.
Zudem ist auch das Spendenkonto weiterhin aktiv:
Rehahunde Deutschland e.V.
VR Bank Rostock
IBAN: DE19 1309 0000 0002 5341 18
BIC-Code: GENODEF1HR1
Verwendungszweck: Hugo
(mz)