1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Landespokal-Derby: Landespokal-Derby: Wie sich Turbine Halle auf das HFC-Spiel vorbereitet

Landespokal-Derby Landespokal-Derby: Wie sich Turbine Halle auf das HFC-Spiel vorbereitet

Von Tim Fuhse 05.09.2018, 09:54
Turbines Spieler freuen sich schon auf das Landespokal-Highlight gegen den HFC.
Turbines Spieler freuen sich schon auf das Landespokal-Highlight gegen den HFC. Eckehard Schulz

Halle (Saale) - Der große Tag rückt näher - und am „Felsen“ laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bis zum Wochenende, das weiß Daniel Wurbs, gibt es noch viel zu tun. „Wir sind schon angespannt, aber auf einem guten Weg“, sagt der Abteilungsleiter von Traditions-Club Turbine Halle.

Der Landesklasse-Verein rüstet sich für das Duell mit dem Halleschen FC. Am Sonntag trifft Turbine in der zweiten Runde des Landespokals auf den Drittligisten. Damit es beim Pokal-Kracher rund läuft, werden beim Spiel des Jahres alle mit anpacken - die Jugendkicker als Balljungen, Spieler der Reserve am Grill oder mit Ordnerbinde.

Turbine Halle rechnet gegen den HFC mit 1.500 Zuschauern

„Anders geht es nicht“, sagt Wurbs. Er rechnet damit, dass am Wochenende rund 1.500 Zuschauer den Weg zum Sportgelände am „Felsen“ finden werden. 450 Eintrittskarten hat Turbine in der vergangenen Woche bereits verkauft. Der Zuschauer-Andrang sei aber schwer einzuschätzen, man habe sich an vergangenen Pokalspielen des HFC orientiert.

Bis zu 2.000 Menschen fasst das Sportgelände am Wochenende. „Mehr Menschen können wir nicht reinlassen“, sagt Wurbs. Die Infrastruktur vor Ort wird auch so schon an ihre Grenzen kommen - Parkplätze gibt es am Sportplatz wenige. „Die Zuschauer sollen möglichst mit ÖPNV oder zu Fuß anreisen und das Auto zu Hause lassen“, so Wurbs. Im Pokal gegen ein Profi-Team, das heißt für Amateur-Vereine eben Ausnahmezustand.

Turbine geht von friedlichem Stadtderby im Landespokal aus

Aber hoffentlich auch: Zuschauer-Einnahmen. Verplant hat man diese am „Felsen“ gleichwohl noch nicht. „Auf dem Vereinsgelände gibt es genügend Möglichkeiten, Geld zu investieren“, sagt Wurbs. Man wolle zunächst abwarten, wie viel Geld tatsächlich eingespielt werde. Schließlich würden die Einnahmen mit dem HFC geteilt, außerdem könnten je nach Sicherheits-Anforderungen auch höhere Kosten auf Turbine zukommen.

„Es folgt noch ein Gespräch, ob Security in großem Stil notwendig ist“, sagt Wurbs. Nach erster Rücksprache mit der Polizei sei man aber optimistisch, dass diese nicht gebraucht werde. „Wir haben keine echte Fanszene - sondern Zuschauer, die gerne vorbeischauen“, sagt Wurbs und schickt hinterher: „Ich gehe von einem friedlichen innerstädtischen Duell aus.“ Wenn neben dem Platz alles glatt laufe, so die Überzeugung, werde das ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten.

>> Anstoß der Partie am Sonntag ist um 14 Uhr. Die Anlage liegt an der Straße Zum Saaleblick 11/12. Weitere Infos zum Sportplatz am Felsen finden Sie hier.

›› Am Donnerstag (6. September) können von 17 bis 20 Uhr erneut Tickets auf dem Turbine-Sportplatz (Zum Saaleblick 11/12) erworben werden. Die restlichen Karten werden Sonntag an der Tageskasse verkauft. (mz)