1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Kurz vor dem Karriere-Ende: Kurz vor dem Karriere-Ende: In Toni Lindenhahns Knie war fast alles kaputt

Kurz vor dem Karriere-Ende Kurz vor dem Karriere-Ende: In Toni Lindenhahns Knie war fast alles kaputt

Von Karl Ebert 09.09.2014, 19:56
Zum Dortmund-Spiel kam Toni Lindenhahn noch mit Gehhilfen.
Zum Dortmund-Spiel kam Toni Lindenhahn noch mit Gehhilfen. schulz Lizenz

Halle (Saale) - Während sich seine Fußball-Teamkollegen beim HFC auf ihre Nachmittags-Trainingseinheit vorbereiteten, machte sich Toni Lindenhahn am Dienstag auf den Weg in die Sportklinik am Weidenplan. Bewegungstherapie stand für ihn auf dem Plan. So wie auch noch an zwei anderen Tagen in der Woche. Mittlerweile hat er die Gehhilfen in die Ecke gestellt und kann sich mit dicker Manschette an seinem linken Bein wieder ohne Hilfsmittel bewegen. „Von Tag zu Tag spüre ich Fortschritte. Aber es ist sehr mühsam“, sagt Lindenhahn.

Dem 23 Jahre alten Mittelfeldspieler, dem im Trainingslager im Juni im linken Knie alles kaputt gerissen war, was möglich ist, fällt es schwer, sich in Geduld zu üben. Doch er hat keine andere Wahl. Das laufende Spieljahr ist für ihn ohnehin abgehakt. „Neben der Bewegungstherapie mache ich am Nachmittag noch ein paar Kraftsporteinheiten für den Oberkörper. Das brauche ich ganz einfach, sonst wird es zu langweilig zu Hause.

Eine Welt brach zusammen

Toni Lindenhahn ist froh, dass er überhaupt noch weiter Sport treiben und an die Fortsetzung seiner Karriere als Fußballer denken kann. „Nach dem ersten Eingriff von unserem Mannschaftsarzt Thomas Bartels stand plötzlich die Geschäftsführerin der Berufsgenossenschaft in der Sportklinik und hat mir etwas von Karriere-Ende erzählt. Für mich brach eine Welt zusammen“, erinnert sich Lindenhahn. „Zum Glück war da aber noch Thomas Bartels. Er hat gesagt: Mal nicht so schnell. Und dann hat er alles wieder toll zusammengebaut.“

Wenn bei einem Fußballverein eine Verletzungsmisere nicht abreißt, dann neigen Außenstehende schnell dazu, der medizinischen Abteilung den Schwarzen Peter zuzuschieben. Lindenhahn widerspricht da energisch. „Ich kenne keinen Spieler in unserer Mannschaft, der sich bei Doc Bartels und seinem Team nicht gut aufgehoben fühlt. Da ist über die Jahre ein großes Vertrauen entstanden.“

Wie Sven Köhler die Verletzungsmisere hin nimmt, lesen Sie auf Seite 2.

Lindenhahn ist einer von gleich fünf offensiven Spielern des Fußball-Drittligisten, die Trainer Sven Köhler derzeit nicht zur Verfügung stehen. So wie er ist auch Björn Ziegenbein bereits in der Saisonvorbereitung mit einem kaputten Knie ausgefallen und musste operiert werden. Gegen die Stuttgarter Kickers hat es Sören Bertram am Syndesmoseband im Sprunggelenk erwischt.

In Unterhaching fiel Selim Aydemir mit einer Muskelverhärtung aus. Und nach dem Spiel gegen die Reserve von Borussia Dortmund zog sich auch Tony Schmidt eine Zerrung zu. Er hatte gerade erst wieder den Anschluss geschafft. Vom vor knapp drei Wochen wieder in die Rehabilitation geschickten Ivica Banovic ganz zu schweigen.

Volles Vertrauen in die Ärzte

„Zum Glück ist unser Kader größer, als wir das ursprünglich geplant hatten“, sagt HFC-Präsident Michael Schädlich. „Und es ist auch offensichtlich, dass der Unterschied zwischen der ersten Elf und den nächsten sechs Spielern nicht mehr so gravierend ist wie früher. Doch mehr Ausfälle dürfen es nicht mehr werden. “

Trotz der unglaublichen Verletzungsmisere, die sich durch diese Saison zieht, hat neben den Spielern auch der HFC-Chef volles Vertrauen in seine medizinische Abteilung. „Ich beneide unsere Ärzte derzeit wirklich nicht. Aber Thomas Bartels und seine Mannschaft liegen seit Jahren in 98 von 100 Fällen mit ihren Diagnosen richtig.“

Bei einem anderen Gedanken treten dem Präsidenten die Schweißperlen auf die Stirn. „Ich wage gar nicht daran zu denken, dass einmal alle Spieler fit sind.“ Genau darauf aber freut sich Trainer Köhler. „Dann brummt der Konkurrenzkampf. Wenn ich das Gefühl habe, dass sich ein Spieler zu sehr auf seinem Stammplatz ausruht, kommt der nächste rein.“ (mz)

Toni Lindenhahn hat sich schwer am linken Knie verletzt und fällt bis Jahresende aus.
Toni Lindenhahn hat sich schwer am linken Knie verletzt und fällt bis Jahresende aus.
imago Lizenz