1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Jemand für den HFC dabei?: Jemand für den HFC dabei? Diese elf Zweitliga-Spieler passen ins Profil

Jemand für den HFC dabei? Jemand für den HFC dabei? Diese elf Zweitliga-Spieler passen ins Profil

21.01.2020, 07:20
Jesper Verlaat, Christoph Moritz und Daniel Hanslik (v.l.n.r.) sind interessante Zweitliga-Profis, die im Winter zu Wechselkandidaten werden könnten.
Jesper Verlaat, Christoph Moritz und Daniel Hanslik (v.l.n.r.) sind interessante Zweitliga-Profis, die im Winter zu Wechselkandidaten werden könnten. imago/Collage MZ.de

Halle (Saale) - In Sachen möglicher Wintertransfers hält sich der Hallesche FC noch bedeckt. Natürlich würde der Klub seinen Kader gerne noch verstärken, aber ist dieses Vorhaben auch realistisch? „Wir werden alle unsere Antennen ausfahren. Wenn jemand auf dem Markt ist der uns verstärkt und zu uns passt, werden wir das angehen - ohne Garantie, dass es funktioniert“, sagte Trainer Torsten Ziegner.

Klar ist: Der HFC könnte durchaus erfahrene, gestandene Spieler gebrauche, die auch in schwierigen Phasen die Ruhe behalten. Aber auch hoffnungsvolle Talente, die aktuell in ihren Klubs blockiert sind, könnte ein Thema sein.

Wir haben uns in den Kader der 18 Klubs der 2. Bundesliga umgesehen und zehn Spieler gefunden, die durchaus ins Profil passen könnten. Das sind wohlgemerkt reine Spekulationen, bei keinem der genannten Spieler ist ein reales Interesse des HFC bekannt. Auch ist unklar, ob ein Transfer finanziell überhaupt machbar wäre. Trotzdem könnten interessante Optionen für Halle dabei sein – auf vielen taktischen Positionen.

ABWEHR

Marc Hornschuh (28 Jahre, Innenverteidiger, FC St. Pauli, Marktwert 250.000)

Der gebürtige Dortmunder galt in der BVB-Jugend als großes Talent, schaffte aber auch wegen einiger langwieriger Verletzung nie den ganz großen Durchbruch. Mit seinen 28 Jahren ist er erfahren, kennt 3. Liga und 2. Bundesliga. In Hamburg spielt er sportlich keine große Rolle, sein Vertrag läuft im Sommer aus. Könnte er die HFC-Abwehr weiter stabilisieren?

Jesper Verlaat (23 Jahre, Innenverteidiger, SV Sandhausen, Marktwert 500.000)

Der 23-Jährige kennt die 3. Liga noch bestens aus seiner Zeit bei Werder Bremen II. Inzwischen hat der Niederländer und Sohn des Ex-Bundesliga-Spielers Frank Verlaat, auch noch 29 Zweitliga-Spiele absolviert. In Sandhausen hat er seinen Stammplatz verloren und könnte daher ein Leih-Kandidat für interessierte Klubs sein. HFC-Leihgabe Jannes Vollert kennt er noch aus gemeinsamen Werder-Tagen, als beide gemeinsam die Innenverteidigung bildeten.

Sebastian Hertner (28 Jahre, Linksverteidiger, Darmstadt 98, Marktwert 300.000)

Der Linksfuß ist ein interessanter Mann für viele Klubs, in Darmstadt kommt er aber nicht zum Zuge. In Halle wäre der 28-Jährige mit seine 93 Zweitliga- und 96 Drittliga-Spielen eine erfahren Alternative für die linke Seite – defensiv wie offensiv.

MITTELFELD

Christoph Moritz (29 Jahre, Zentrales Mittelfeld, Hamburger SV, Marktwert 600.000)

In Hamburg spielt der Routinier nur noch eine Nebenrolle – bei einem klassentieferen Klub könnte er aber schnell zum Führungsspieler mit. Denn Moritz kommt auf fast 200 Spiele in den beiden Bundesligen für Hamburg, Darmstadt, Kaiserslautern, Mainz und Schalke, mit denen er sogar schon den DFB-Pokal holte.

Felix Müller (26 Jahre, Linkes Mittelfeld, SV Sandhausen, Marktwert 300.000)

Für Münster und Würzburg spielte der 26-Jährige schon in der 3. Liga und empfahl sich dort für einen Wechsel in die 2. Bundesliga. Beim SV Sandhausen in der Linksfuß aber in dieser Saison kein Faktor. Da erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass der technisch starke Ex-Junioren-Nationalspieler im Winter als Leih-Kandidat auf den Markt kommt. UPDATE: Felix Müller wechselt zur SpVgg Unterhaching in die 3. Liga

Merveille Biankadi (24 Jahre, Linkes Mittelfeld, 1. FC Heidenheim, Marktwert 500.000)

Im Sommer war der torgefährliche Mittelfeldspieler ein gefragter Mann auf dem Transfermarkt. Seine Wahl fiel auf Heidenheim, wo er aber nicht richtig angekommen ist. Nur sechs Kurzeinsätze in der Hinrunde sind eine unbefriedigende Bilanz. Angesichts des langen Vertrags bis 2023 wäre eine Leihe zurück in Liga drei, wo er für Hansa Rostock geglänzt hatte, eine denkbare Option. UPDATE: Merveille Biankadi wechselt auf Leihbasis zum VfL Osnabrück

Nico Granatowski (28 Jahre, Offensive Außenbahn, VfL Osnabrück, Marktwert 250.000)

Im Sommer zog es den Offensivspieler von Meppen zu Zweitliga-Aufsteiger Osnabrück, wo er sportlich aber nur eine Nebenrolle spielt. Das war in der 3. Liga noch anders, wo er zwei Jahre lang unumstrittene Stammkraft war. Gibt es nun im Winter Lockrufe für den schnellen Außenbahnspieler? Update: Nico Granatowski wechselt zu Hansa Rostock in die 3. Liga

Nicolas Sessa (23 Jahre, Offensives Mittelfeld, Erzgebirge Aue, Marktwert 300.000)

Mit dem VfR Aalen war der Deutsch-Argentinier im Sommer 2019 aus der 3. Liga abgestiegen, sein Weg führte aber hoch in die 2. Bundesliga. Was angesichts von 13 Torbeteiligungen in 30 Spielen für den VfR auch nicht verwunderte. In Aalen hat es das Talent aber noch schwer, eine Leihe würde wohl für alle Seiten Sinn machen. Sessa ist technisch stark, schnell und kreativ – und passt damit in so gut wie jedes Suchprofil von ambitionierten Drittligisten.

ANGRIFF

Lion Lauberbach (21 Jahre, Stürmer, Holstein Kiel, Marktwert 300.000)

Aus Zwickau wechselte das Talent nach Kiel, steht doch langfristig unter Vertrag, kommt aber in der 2. Bundesliga nicht zum Zuge. Nur 125 Spielminuten in der Hinrunde sind klar zu wenig, da wäre ein Leihgeschäft in Liga drei sicher eine gute Lösung. Dort schoss der 1,94-Meter-Hüne zuletzt für den FSV Zwickau vier Tore in 27 Partien.

Daniel Hanslik (23 Jahre, Stürmer, Holstein Kiel, Marktwert 300.000)

Im Sommer war der Deutsch-Pole einer der heißesten Spieler auf dem Transfermarkt für die unteren Ligen. Der Torschützenkönig der Regionalliga Nord verpasste mit Wolfsburg II nur denkbar knapp den Aufstieg in die 3. Liga – und übersprang diese dann gleich durch seinen Wechsel nach Kiel. Nur ein Einsatz in der Hinrunde dürfte Hanslik im Winter aber über Alternativen nachdenken lassen: Bringt ein Leih-Wechsel in Liga drei mehr Spielpraxis? Interessenten dürfte es jedenfalls auch im Winter noch genug geben. Update: Daniel Hanslik wechselt zu Hansa Rostock in die 3. Liga

Johannes Wurtz (27 Jahre, Stürmer, VfL Bochum, Marktwert 400.000)

Für Werder Bremen spielte er schon in der Bundesliga, dazu kommen knapp 150 Auftritte in der 2. Bundesliga: Wurzt ist zwar kein Torjäger (nur zwei Tore seit Sommer 2017), bringt aber jede Menge Erfahrung mit. Dass der beim VfL nun außen vor ist, macht einen (Leih-)Wechsel im Winter möglich. Die Qualität für die 3. Liga dürfte der Ex-Junioren-Nationalspieler allemal noch haben. (mz/bbi)

Marktwert-Quelle: transfermarkt.de