1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Terrence Boyd bleibt torlos, der HFC punktlos

1. FCK - HFC 1;0 im Liveticker Terrence Boyd bleibt torlos, der HFC punktlos

Der Hallesche FC hat  am Samstag am Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 verloren. Der Liveticker zum Nachlesen.

Von Benjamin Binkle Aktualisiert: 29.01.2022, 15:57
Ein heißer Kampf zwischen 1. FC Kaiserslautern und Halleschem FC.
Ein heißer Kampf zwischen 1. FC Kaiserslautern und Halleschem FC. (Foto: imago images/Jan Huebner)

Kaiserslautern/Halle (Saale)/MZ - Der Hallescher FC hat auch sein zweites Spiel unter dem neuen Trainer André Meyer verloren. Am Samstag kassierte der HFC bei Aufstiegskandidat 1. FC Kaiserslautern eine 0:1 (0:1)-Niederlage. Halle zeigte dabei eine defensiv ordentliche, aber offensiv zu harmlose Leistung. Hier können Sie die Partie im Liveticker nachlesen.

Im Liveticker: FCK - HFC 1:0 (1:0)

Abpfiff - Das Spiel ist Aus, der HFC verliert auch das zweite Spiel unter Trainer André Meyer mit 0:1, dieses Mal in Kaiserslautern. Das war's für heute vom Liveticker!

90. Minute - Drei Minuten werden nachgespielt. Die FCK-Fans singen schon in Siegeslaune...

89. Minute - Abwerchef Nietfeld ist beim HFC inzwischen in den Sturm gerückt. Aber es bleibt bei eher harmlosen Versuchen in dieser Phase. Derstroffs Chipball ist kein Problem für Keeper Raab, der jetzt natürlich viel Zeit hat.

87. Minute - Unter Applaus wird Torschütze Wunderlich ausgewechselt und durch Sessa ersetzt. Wenn Halle hier nicht noch richtig was gelingt, war Wunderlich der Mann des Spiels.

84. Minute - Derstroff bringt den Ball mit vollem Einsatz in den Strafraum. Kurz wackelt die FCK-Abwehr, aber kein Hallenser kann die Szene nutzen.

82. Minute - Die Latte rettet Lautern! Shcherbakovski mit einer feinen Einzelleistung. Aus 22 Metern zieht er ab, der Ball flattert an die Oberkante der Querlatte. Stark gemacht, leider kein Glück im Abschluss.

80. Minute - Lauterns Defensive gehört zu den besten in Liga drei, besonders am Betzenberg ist das ein echtes Bollwerk. Das zeigt sich auch heute. Halle hatte seit dem Rückstand keine echte Torchance. Aber bei allem Lob für den FCK - das ist dann einfach auch zu wenig von Halle.

77. Minute - Nächste Gelbe Karte für Zuck, der Eberwein und Ball gleichermaßen robust abräumt. Klare Sache, auch wenn es der FCK-Kapitän nicht wahrhaben will.

76. Minute - Das war mal eine Chance! Kiprit ist durch, hat dann im Dribbling zwei mal Glück und kann abschließen. Schreiber klärt per Fuß.

74. Minute - Ein Distanzschuss von Hercher kullert harmlos vier Meter am HFC-Tor vorbei. Dass es dafür schon Szenenapplaus von den Rängen gibt, zeigt deutlich, wie selten hier Torszenen sind.

70. Minute - Beide Trainer wechseln erneut. Beim FCK hat Boyd Feierabend, sein Debüt endet also torlos. Für ihn ist Kiprit neu drin. Der HFC bringt in Shcherbakovski für Löhmannsröben noch mehr Offensivgeist.

69. Minute - Tomiak mit dem taktischen Foul an Huth. Dafür sieht er die zweite Gelbe Karte der Partie.

68. Minute - Die zweite Halbzeit ist noch komplett chancenfrei auf beiden Seiten. Halle lässt hinten wenig zu, auch weil der FCK hier nicht aufs Tempo drückt, sondern lieber verwaltet. Eigene Möglichkeiten hat der HFC aber auch nicht wirklich. Was beim Stand von 0:1 dann doch zu wenig ist.

64. Minute - Erster Wechsel beim FCK. Ciftci geht, Schad kommt neu rein.

63. Minute - Wosz holt gegen Hercher einen Freistoß raus. Nach Standards war Halle bislang deutlich gefährlicher als aus dem Spiel heraus. Vielleicht geht ja was? Kreuzer flankt... aber der ist zu lang, Raab fängt locker ab.

60. Minute - Ganz kurz hat Boyd freie Bahn zum HFC-Tor, aber dann ist Reddemann zurückgeeilt und klärt den Ball vor dem Stürmer. Ein Raunen geht durchs Stadion, das war super verteidigt.

57. Minute - Halle ist bemüht und wirkt nach den Wechseln auch strukturierter in der Offensive. Lautern spielt abwartend und wird erkennen, dass der HFC sich schwer tut beim Erspielen von Torchancen.

53. Minute - Wosz wagt den nächsten Abschluss aus 18 Metern, aber auch der geht weit drüber. Immerhin hat der Youngster den Mut zum Risiko, vielleicht zahlt sich das heute noch aus...

50. Minute - Bislang verteidigt der HFC Boyd wirklich gut. Der Stürmer hat keinen Raum für seine Aktion und wird gestoppt, bevor er abschließen kann.

47. Minute - Die beiden Neuen fügen sich gut ein. Derstroff hat eine kleine Chance, bekommt den Ball aber nicht an Raab vorbeigespitzelt. Dann versucht es Wosz per Dropkick, verzieht aber deutlich. Der Neffen von Dariusz Wosz spielt nun Linksverteidiger.

46. Minute - Anpfiff zur zweiten Halbzeit. André Meyer hat gleich zwei Mal gewechselt. Wosz und Derstoff sind neu dabei für Sternberg und Guttau. Also etwas mehr Offensive.

Halbzeit - Pause am Betzenberg. Kaiserslautern führt unterm Strich verdient mit 1:0 gegen den HFC, obwohl die Gastgeber hier kein überragendes Spiel zeigen. Halle hält ordentlich dagegen, bleibt offensiv aber zu mutlos - und die individuelle Qualität war bislang auch eher auf Seiten der Lauterer.

44. Minute - Von Halle kommt (bis auf Standards) Offensiv weiter sehr wenig. Guttau, Eberwein und Huth sind allesamt ohne nenneswerte Aktion. Der FCK setzt weiter nach und beschäftigt Halles Defensive.

41. Minute - Sehr zur Freude der 1000 Zuschauer setzt Lautern gleich nach. Schreiber klärt eine Flanke etwas kurz, Zuck zieht dann ab - aber drüber!

38. Minute - Da ist es passiert! Der FCK geht mit 1:0 in Führung. Hercher ist auf rechts durch und passt flach zurück an die Strafraumgrenzen. Dort hat Halle den eben noch behandelten Wunderlich komplett übersehen, der trifft dann völlig freistehend per Flachschuss. Schreiber im Kasten ist chancenlos.

36. Minute - Löhmannsröben mit robustem Einsatz gegen Wunderlich, der nun behandelt werden muss. Unglückliche Aktion, aber nichts Böswilliges. Wunderlich kann aber wohl weiterspielen.

33. Minute - Dicke Chance für Halle! Kreuzers Eckball köpft Nietfeld ins lange Eck, aber Hanslik steht auf der Torlinie und verhindert die Führung der Gäste noch.

31. Minute - Klingenburg versucht es mutig aus 22 Metern, der Ball geht aber deutlich drüber. Lautern macht jetzt wieder mehr Druck.

29. Minute - Das war knapp! Irgendwie wurschtelt sich Boyd im HFC-Strafraum gegen Nietfeld durch und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Guter Schuss, der aber am langen Pfosten vorbeirauscht. Die beste Chance der Partie bislang.

25. Minute - Jetzt hat Halle mal etwas mehr Ballbesitz und sorgt für Entlastung. Bislang ist das 0:0 gerecht, kein Team drängt sich hier für ein besonderes Lob auf. Es ist ein Geduldsspiel auf beiden Seiten.

20. Minute - Die Gastgeber haben das Kommando übernommen, besonders "aktiv" wirkt der HFC nicht. Klare Chancen blieben bislang aber aus, auch weil eben Schreiber stark vor dem lauernden Boyd retten konnte.

15. Minute - Es geht recht ruppig zu auf dem Rasen, Koslowski muss aufpassen, dass ihm die Partie nicht entgleitet. Der Schiedsrichter läuft mit gezückter Gelber Karte über den Rasen, packt die dann aber wieder ein. Kurze Verwirrung, dann wird weitergespielt.

14. Minute - Ein zu riskanter Pass von Vollert bringt Lautern die Chance. Boyd legt vor für Wunderlich, der aber zu zentral auf Schreiber abschließt.

12. Minute - Übler Tritt von Klingenburg gegen Titsch Rivero. Kaum zu glauben, dass es dafür nicht einmal die Gelbe Karte gibt. Aber Schiedsrichter Koslowski hat die Szene wohl nicht richtig wahrgenomme - das war schon Dunkelgelb.

11. Minute - Hanslik hat Raum und sucht per Querpass dann Boyd. Aber Reddemann hat aufgepasst und haut den Ball noch aus dem Strafraum.

9. Minute - Erster Torschuss der Gastgeber. Zuck zieht aus 16 Metern ab, genau auf Schreiber, der sicher zupackt.

8. Minute - Zerfahrener Beginn mit vielen Fouls auf beiden Seiten. Aber der FCK brennt hier kein Feuerwerk ab in den Anfangsminuten, auch wenn es jetzt Ecke für die Gastgeber gibt...

4. Minute - Boyd trifft gleich! Aber nicht das Tor, sondern Gegenspieler Löhmannsröben mit dem Arm im Gesicht. Dafür sieht er die Gelbe Karte.

3. Minute - Die Ecke bringt Kreuzer auf den Kopf von Löhmannsröben. Der prüft Keeper Raab, der zur zweiten HFC-Ecke klären kann.

2. Minute - Erste gute Freistoßchance für Halle. Kreuzer zieht den Ball aufs lange Eck, Lautern klärt per Kopf zum Eckball.

Anpfiff - Der Ball rollt am Betze! Halle spielt in Schwarz, die "Roten Teufel" werden mit ihren Trikots ihrem Namen gerecht.

Vor dem Spiel - André Meyer ist demonstrativ zuversichtlich: "Wir gehen unseren Weg konsequent und passen uns nicht dem Gegner an. Wir haben hier heute eine Chance." Und auch Minge glaubt: "Wir haben nichts zu verlieren und müssen aktiv auf dem Platz sein."

Vor dem Spiel - "Über die Qualität von Terrence muss man nicht viele Worte verlieren", sagt HFC-Sportdirektor Ralf Minge über den Weggang des Torjägers: "Aber die Geschichte hatte auch einen faden Beigeschmack. Wir mussten schweren Herzens eine Entscheidung für den Verein treffen."

Vor dem Spiel - Die Teams machen sich warm, in 15 Minuten geht's dann los am Betzenberg. Halle ist sicher klarer Außenseiter, aber kann das Team vielleicht gerade deshalb überraschen und endlich mal wieder drei Punkte holen?

Vor dem Spiel - Schiedsrichter heute ist Lasse Koslowski aus Berlin. Kurios: Der 34-Jährige pfiff schon das Hinspiel der beiden Klubs, das der HFC im August mit 1:0 gewann. Generell ist Koslowskis Halle-Bilanz halbwegs ausgeglichen (zwei Siege, drei Niederlagen, ein Remis).

Vor dem Spiel - Auf der Bank des Halleschen FC nehmen heute Mesenhöler, Kastenhofer, Otto, Samson, Wosz, Shcherbakovsk und Derstroff Platz. Nicht ins Aufgebot haben es - neben den Verletzten - Löder, Badjie, Halangk, Griebsch und Bierschenk geschafft.

Vor dem Spiel - HFC-Trainer André Meyer vertraut am Betzenberg auf folgende Elf: Schreiber - Vollert, Nietfeld, Reddemann - Kreuzer, Löhmannsröben, Titsch Rivero, Sternberg - Guttau - Eberwein, Huth. Zugang Huth darf gegen seinen Ex-Klub starten, Reddemann ersetzt hinten links den gesperrten Landgraf.

Vor dem Spiel - Die Aufstellungen sind raus und die wichtigste Antwort lautet gleich vorab: Boyd spielt! So geht der FCK in die Partie: Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Hercher, Ciftci, Klingenburg, Zuck - Wunderlich - Hanslik, Boyd. Trainer Antwerpen setzt also das bewährte 3-5-2 und lässt Boyd debütieren.

Vor dem Spiel - Bei Gegner 1. FC Kaiserslautern fallen heute kurzfristig Marlon Ritter, Kenny Prince Redondo und Julian Niehues aus - alle waren zuletzt Stammspieler bei Trainer Marco Antwerpen. Zumindest Redondos Ausfall erhöht die Chancen auf einen Startelf-Platz für Terrence Boyd.

Vor dem Spiel - Der 24. Spieltag begann am Freitagabend mit einem 1:1 zwischen Würzburg und Freiburg II. Damit bleibt Würzburg im Tabellenkeller hinter dem HFC, während Freiburg sich im Mittelfeld festsetzen kann.

Vor dem Spiel - Auch angesichts des Spielausfalls und dem fraglichen Fitness-Stand einiger Spieler ist die Startelf heute wieder ein Rätselraten beim HFC. Ich tippe mal los: Schreiber - Vollert, Nietfeld, Reddemann - Kreuzer, Löhmannsröben, Titsch Rivero, Sternberg - Eberwein - Derstroff, Huth.

Vor dem Spiel - Gleiches Pech für alle: HFC und FCK hatten unter der Woche spielfrei, weil ihre Partien kurzfristig wegen Corona-Fällen bei den Gegner Viktoria Berlin und 1860 München abgesagt worden waren. Damit enden aber auch schon die Gemeinsamkeiten. Denn die Lauterer waren zuletzt in Topform und mischen ganz oben mit, während Halle in der Krise und im Abstiegskampf steckt. Entsprechend klar ist die Favoritenrolle heute geklärt.

Vor dem Spiel - Für den HFC gibt es heute das ganz schnelle Wiedersehen mit Terrence Boyd. Der Stürmer war erst vor einer Woche aus Halle zum FCK gewechselt und soll heute sein Debüt für seinen neuen gegen seinen alten Klub feiern. Das wird sicher spannend und durchaus auch etwas brisant.

Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Sofern nicht noch eine ganz kurzfristige Absage dazwischenfunkt, spielt der HFC heute ab 14 Uhr am Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern. Ab etwa 12 Uhr starten wir hier mit dem Ticker.