1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Zoff auf Twitter: Zoff auf Twitter: Lukas Podolski bezeichnet Lothar Matthäus als "Greenkeeper"

Zoff auf Twitter Zoff auf Twitter: Lukas Podolski bezeichnet Lothar Matthäus als "Greenkeeper"

04.01.2015, 11:23
Lukas Podolski
Lukas Podolski Getty Images Lizenz

Berlin - Zu Beginn seines neuen Abenteuers in Mailand wollte Lukas Podolski keine Zeit verlieren: Umjubelter Empfang am Flughafen, Medizincheck, dann der erste Handschlag mit Trainer Roberto Mancini. Nach einer Hinrunde beim FC Arsenal mit wenig Spielpraxis brennt der deutsche Fußball-Nationalstürmer darauf, bei seinem designierten neuen Klub Inter Mailand wieder anzugreifen – wenn auch im Mittelmaß der Serie A und in der Europa League statt in der Königsklasse. „Ich bin sehr glücklich, hier angekommen zu sein“, sagte der 29-Jährige.

Die erste Bewährungschance könnte der 121-malige Nationalspieler bereits am Dienstag erhalten, wenn der Tabellenelfte bei Meister Juventus Turin antreten muss. „Podolski will sich sofort einbringen. Wenn möglich schon gegen Juve“, schrieb die „Gazzetta dello Sport“. Ein Debüt für Inter gegen Juventus hätte eine pikante Note: Die „Gazzetta“ hatte zur Begrüßung ein sieben Jahre altes Interview des Weltmeisters ausgegraben, in dem sich Podolski als Juve-Fan outete.

Da das Transferfenster in Italien erst am Sonntag öffnete, konnte das Leihgeschäft ohne Kaufoption, das Inter rund eine Million Euro Leihgebühr an den FC Arsenal und 2,5 Millionen Euro Spielergehalt kosten soll, zunächst noch nicht offiziell als perfekt gemeldet werden.

Gemeinsam mit seinem Berater war Podolski am Samstag zunächst in eine Klinik in Rozzano bei Mailand gefahren, bevor er den zweiten Teil des Medizinchecks beim Nationalen Olympischen Komitee Italiens (Coni) in Mailand absolvierte.

Goodbye nach London

Seinen Fans beim Premier-League-Club FC Arsenal hat Podolski nach zweieinhalb Jahren aber schon mal Goodbye gesagt. „Ich kann meine Dankbarkeit für die Arsenal-Fans nicht in Worte fassen, für alles was ihr für mich in meinen Jahren in London getan habt. Seid versichert, dass es in meinem Herz immer einen Platz für euch geben wird“, schrieb er am Samstag bei Instagram. „Hoffentlich treffen wir uns wieder!“

In Mailand wurde der deutsche Weltmeister mit offenen Armen empfangen. „Willkommen bei Inter, Podolski“, schrieb Trainer Roberto Mancini auf Twitter zu einem ersten Foto der beiden vor dem Logo des Traditionsklubs. Der 50 Jahre alte Nachfolger des im November gefeuerten Walter Mazzarri braucht für sein 4-2-3-1-System Flügelspieler wie den Ex-Kölner. Auch Podolski veröffentlichte das ManciniBild auf Twitter und kommentierte „Neues Jahr, Neue Anfänge.“

Nach einer bislang enttäuschenden Saison mit nur 21 Punkten nach 16 Spielen setzen die Inter-Fans große Hoffnungen in Podolski. Hunderte feierten ihn bei seiner Ankunft am Flughafen, auch vor dem Trainingsgelände warteten zahlreiche Fans. „Podolski einer von uns“ und „Podolski trifft gegen Juve“ skandierten sie, schwenkten Deutschland- oder Podolski-Trikots. Einen Tag später boten Händler bereits Inter-Trikots mit der Nummer 11 und dem Namen Podolski an.

„Forza Inter, ich hoffe auf eine großartige Saison“, sagte der Angreifer nach seiner Ankunft mit einem blau-schwarzen Schal um den Hals. „Ich habe lange auf dieses Abenteuer gewartet.“ Nach der bisher schwachen Saison werden bei Inter auch Xherdan Shaqiri vom FC Bayern, Ezequiel Lavezzi oder Lassana Diarra als Neuzugänge gehandelt.

Bei Inter wird Podolski der achte Deutsche in der Vereinsgeschichte und folgt auf so prominente Namen wie Karl-Heinz Rummenigge, Lothar Matthäus oder Jürgen Klinsmann. „Die deutschen Spieler haben in Italien immer sehr gute Leistungen gezeigt“, lobte Mancini. „Ich kenne Lukas sehr gut, er kann auf verschiedenen Positionen spielen, hat sehr viel Erfahrung und Qualität.“

Podolski könne durch gute Leistungen mit Blick auf das Nationalteam wieder mehr auf sich aufmerksam machen, sagte Rekord-Nationalspieler Matthäus, und fügte hinzu: „Lukas hat seine Qualitäten, die muss er jetzt aber wieder auf dem Platz unter Beweis stellen. Vorher haben wir gehört, er twittert mehr als er spielt. Er sollte sich mehr auf Fußball konzentrieren.“ Podolski konterte über soziale Medien: „Ich finde es schon sehr amüsant, dass ausgerechnet Matthäus mir Tipps gibt wie ich mich verhalten soll“, twitterte der 29-Jährige und fügte ironisch die Hashtags #Erfolgscoach #Greenkeeper“ an. Zudem garnierte er seine Aussage über den zum fünften Mal verheirateten Matthäus mit einem Symbol für eine Braut und ein durchschossenes Herz.