1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Von wegen Millionäre: Von wegen Millionäre: Was Profi-Fußballer weltweit verdienen

Von wegen Millionäre Von wegen Millionäre: Was Profi-Fußballer weltweit verdienen

06.12.2016, 15:10
Ein italienischer Fußballprofi versteckt sich unter seinem Trikot. Viele Fußballer verdienen weniger als gedacht.
Ein italienischer Fußballprofi versteckt sich unter seinem Trikot. Viele Fußballer verdienen weniger als gedacht. ANSA

Für viele kleine und große Jungs ist Profifußballer ein Traumberuf. Und das nicht nur, weil das Ballspiel soviel Spaß macht. Viele träumen nebenbei auch vom ganz großen Geld. Doch die Realität sieht für die meisten Profi-Fußballer anders aus.

Eine Studie der internationalen Spielergewerkschaft FIFPro zeigt, das weltweit nur zwei Prozent der Profis mehr als 720.000 US-Dollar (ca. 671.000 Euro) im Jahr kassieren. Die Einkünfte von Stars wie Ronaldo, Özil, Kroos und Co. sind also die absolute Ausnahme, berichtet unter anderem der Stern.

Fast 14.000 Spieler aus 87 Ligen in 54 Ländern wurden für die Studie befragt. Knapp die Hälfte verdient weniger als 1.000 Dollar (rund 932 Euro) im Monat, wie die Grafik von Statista zeigt.

Etwa 30 Prozent der Spieler haben ein Gehalt von bis zu 4.000 Dollar (3.728 Euro) und 11,5 Prozent verdienen bis zu 8.000 Dollar (7.450 Euro). Allerdings fehlen in der Studie die Einkünfte der großen Fußballnationen Deutschland, England und Spanien. Auch die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten wurden nicht mit berücksichtigt.

Die eingeflossenen Daten aus Frankreich und Italien zeigen allerdings, dass es auch dort nicht nur glamourös zugeht. Die Kernaussage der Studie bleibt: Ein Großteil der Profifußballer muss mit niedrigen Einkommen, kurzen Vertragslaufzeiten und verspäteten Zahlungen - also sozialer Unsicherheit - umgehen können. (mz)