1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Von Reus bis Aranguiz: Von Reus bis Aranguiz: Bundesliga-Klubs im Verletzungspech

Von Reus bis Aranguiz Von Reus bis Aranguiz: Bundesliga-Klubs im Verletzungspech

Von Dennis Freikamp 07.09.2015, 12:30
Marco Reus
Marco Reus imago/DeFodi Lizenz

Köln - Wieder einmal muss der FC Bayern München den doppelten Ausfall von Franck Ribéry und Arjen Robben kompensieren. Auch andere Bundesliga-Vereine sind gezwungen, in den kommenden Wochen und Monaten auf zentrale Leistungsträger zu verzichten. Ein Überblick:

FC Bayern München

Neben den Dauer-Verletzen Javi Martinez (Patellasehnenprobleme), Holger Badstuber (Oberschenkelmuskelriss) und Franck Ribéry (Sprunggelenksprobleme) muss nun auch Arjen Robben pausieren. Der Flügelspieler zog sich im EM-Qualifikationsspiel gegen Island eine Adduktorenverletzung zu und wird dem Rekordmeister mehrere Wochen fehlen. Pep Guardiola hat nun die knifflige Aufgabe, einen ähnlichen Leistungsabfall wie vergangene Saison zu verhindern. Mit Douglas Costa hat der Verein zumindest für die linke Seite einen adäquaten Ersatz gefunden.

Weitere Ausfälle:

Jan Kirchhoff (Achillessehnenverletzung; fehlt bis zum 1.10.)

Medhi Benatia (Oberschenkelprobleme; fehlt bis zum 15.9.)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Dortmund bangt um Reus und Piszczek

Borussia Dortmund

Auch bei den Dortmundern kehrten einige Nationalspieler mit Blessuren zurück. Nachdem Marco Reus bereits vor dem Polen-Spiel über Fußschmerzen klagte und sich wohl einen Haarriss am Zeh zugezogen hat, verletzten sich auch der Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang (Knöchelschmerzen) und der Pole Lukas Piszczek. In allen drei Fällen rechnet der Verein aber mit einer zeitnahen Genesung.

Weitere Ausfälle:

Nuri Sahin (Sehnenreizung; Rückkehr offen)

Marvin Ducksch (Mittelfußbruch; fehlt bis zum 30.9.)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Wolfsburg ohne Diego Benaglio

VfL Wolfsburg

Bei der Werkself halten sich die Ausfälle in Grenzen. Lediglich Stammkeeper Diego Benaglio und Felipe stehen Trainer Dieter Hecking nicht zur Verfügung. Der Schweizer Torhüter schlägt sich seit einiger Zeit mit einer Rückenverletzung herum. Wann Benaglio wieder zwischen den Pfosten stehen kann, ist noch offen.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Leverkusen bis 2016 ohne Aranguiz

Bayer Leverkusen

Satte 13 Millionen Euro zahlte Bayer Leverkusen nach langem Transfer-Poker für den Chilenen Charles Aranguiz. Der 26-jährige Mittelfeldspieler konnte sein Können allerdings noch nicht unter Beweis stellen. Im Training zog er sich einen Riss der linken Achillessehne zu und fällt die komplette Hinrunde aus. Auch Ömer Toprak wird in diesem Kalenderjahr voraussichtlich nicht mehr auf dem Rasen stehen können (Sehnenriss). Und als wäre das nicht genug, ist auch die Rückkehr von Abwehrmann Tin Jedvaj (Oberschenkelprobleme) weiterhin offen.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Gladbach kommt nicht zur Ruhe

Borussia Mönchengladbach

Schwere Kapselreizung mit Sehnenansatzbeteiligung im Knie - so lautet die bittere Diagnose für Patrick Herrmann und seine Gladbacher. Die Borussia, die ohnehin nach verpatztem Saisonauftakt mit dem Rücken zur Wand steht, beklagt darüber hinaus die Ausfälle von Alvaro Dominguez (Rückenprobleme) und Martin Stranzl (Trainingsrückstand). Da kommt das Heimspiel gegen den Hamburger SV am kommenden Freitag gerade gelegen. Eine weitere Niederlage dürfen sich die Fohlen nicht erlauben.

Weitere Ausfälle:

Fabian Johnson (Muskelfaserriss, Rückkehr offen)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Höwedes vor Comeback

Schalke 04

Auch die Schalker haben mit der Verpflichtung von Matija Nastasic kein Glück gehabt. Kaum wurde der Innenverteidiger von Manchester City losgeeist, zog er sich einen Achillessehnenriss zu. Bis zum 21. Februar 2016 rechnet man auf Schalke nicht mit einer Rückkehr. Dafür dürfen sich die Knappen allerdings auf Kapitän Benedikt Höwedes freuen: Der Nationalspieler befindet sich nach einer Sprunggelenksverletzung im Aufbautraining und soll in der nächsten Woche wieder auf dem Platz stehen.

Weitere Ausfälle:

Fabian Giefer (Adduktorenprobleme, fehlt bis zum 30.9.)

Atsuto Uchida (Patellasehnenprobleme, Rückkehr offen)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Augsburg mit langer Verletztenliste

FC Augsburg

In Augsburg teilt man die Sorgen von FC Schalke und Bayer Leverkusen: Auch Piotr Trochowski sollte die Mannschaft im Zentrum verstärken, fällt nun aber aufgrund eines Meniskusrisses monatelang aus. Nicht die einzige Lücke im Kader der Augsburger.

Weitere Ausfälle:

Marco Schuster (Adduktorenverletzung, Rückkehr offen)

Jan Moravek (Trainingsrückstand, Rückkehr offen)

Shawn Parker (Kreuzbandriss, fehlt bis zum 24.11.)

Daniel Opare (muskuläre Probleme, Rückkehr offen)

Tim Matavz (Blessur, Rückkehr offen)

Lesen Sie auf der nächsten Seite Köln im Aufwind

1. FC Köln

Verletzungssorgen hat Trainer Peter Stöger kaum. Der FC-Coach muss lediglich auf Dominic Maroh (Trainingsrückstand), Mergim Mavraj (Knie-OP) und Yuya Osako (Knieprobeleme) verzichten. Aber auch ohne die drei Kicker läuft der Saisonstart bei den Kölnern bisher absolut nach Plan.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Frankfurt vor Meier-Comeback

Eintracht Frankfurt

Die Stimmung in Frankfurt ist zur Zeit trotz der vielen Ausfälle durchaus positiv. Die Eintracht-Fans fiebern der Rückkehr von Edel-Stürmer Alexander Meier entgegen. Der Frankfurter fehlt seiner Mannschaft seit Mitte April aufgrund einer Operation an der Patellasehne und könnte schon gegen Köln wieder auf Torjagd gehen.

Ausfälle:

Marco Russ (muskuläre Probleme, Rückkehr offen)

Bamba Anderson (Knorpelschaden, Rückkehr offen)

Timothy Chandler (Meniskusriss, fehlt bis zum 18.10.)

Sonny Kittel (Kreuzbandriss, fehlt bis zum 9.11.)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Hoffenheim ohne Sorgen

TSG Hoffenheim

Verletzungssorgen braucht man sich bei der TSG nicht machen. Bis auf Kai Herdling (Knieprobleme) und Jiloan Hamad (Kreuzbandriss) können die Sinsheimer aus dem Vollen schöpfen.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Sami Allagui verpasst Hinrunde

Hertha BSC

Hiobsbotschaft für den Hauptstadt-Klub: Stürmer Sami Allagui fällt die komplette Saison aus. Allagui wurde am linken Kniegelenk an einem Knorpelschaden operiert. Geschäftsführer Michael Preetz zeigte sich erschüttert: „Das ist ganz bitter für Sami und für Hertha BSC."

Weitere Ausfälle:

Änis Ben-Hatira (Zehenverletzung, fehlt bis zum 2.11.)

Julian Schieber (Knorpelschaden, fehlt bis zum 30.9.)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Hannover ohne Felix Klaus

Hannover 96

Vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund kann Hannover 96 auf fast alle Spieler zurückgreifen. Lediglich Felix Klaus fällt wegen einer Magen-Darm-Grippe kurzzeitig aus.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Bremen mit Felix Wiedwald

SV Werder Bremen

Bei den Bremern dreht sich derzeit alles um Neuzugang Claudio Pizarro. Ohnehin gibt es kaum Grund zur Sorge: Bis auf Torhüter Raphael Wolf (Muskelfaserriss) ist der komplette Kader fit. Felix Wiedwald füllt die Lücke im Kasten zudem problemlos aus.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Mainz ohne Soto und Beister

FSV Mainz 05

Den Mainzern macht vor allem der Aderlass im Zentrum zu schaffen. Fabian Frei (Oberschenkelverletzung) und Elkin Soto (Knie-OP) stehen derzeit nicht zur Verfügung. Zudem schlägt sich Maximilian Beister mit einer Knochenmarkschwellung herum.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Langerak muss pausieren

VfB Stuttgart

Gerne hätte man Mitch Langerak beim VfB sofort zwischen die Pfosten geschickt. Eine Zyste im Knie zwingt den Australier jedoch zu einer mehrwöchigen Pause. Vor dem 3.11. wird der 27-Jährige seinem neuen Klub wahrscheinlich nicht helfen können.

Weitere Ausfälle:

Timo Baumgartl (Knieprobleme, fehlt bis zum 8.9.)

Mart Ristl (Innenbanddehnung im Knie, fehlt bis zum 19.10)

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Adler mit Schulterverletzung

Hamburger SV

Auch beim Bundesliga-Dino fehlt der Stammtorwart. Darüber hinaus laboriert Kapitän Johan Djourou an einem Muskelfaserriss. Für den Innenverteidiger kommt das Spiel bei Borussia Mönchengladbach wahrscheinlich noch zu früh. Gideon Jung (Wadenprobleme) komplettiert das Verletzten-Trio.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Darmstädter sind kerngesund

Darmstadt 98

Drei Spiele, drei Unentschieden und kein einziger Ausfall. Das Bundesliga-Debüt verläuft für die Darmstädter besser als erträumt. Am Wochenende reist der Aufsteiger nach Leverkusen. Mit einem erneuten 1:1 wären alle beteiligten wahrscheinlich mehr als zufrieden.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Ingolstadt in Topform

FC Ingolstadt

Beim zweiten Aufsteiger läuft es sportlich noch einen Tick besser: Sechs Punkte sprechen eine deutliche Sprache. Im Gegensatz zu Darmstadt fehlen allerdings gleich drei Akteure. Ohne Danilo Soares (Zehenverletzung), Konstantin Engel (Hüftverletzung) und Robert Bauer geht es am Samstag in die Partie gegen den VfL Wolfsburg.

Arjen Robben
Arjen Robben
imago/VI Images Lizenz
Lukas Piszczek
Lukas Piszczek
imago/Jan Huebner Lizenz
Diego Benaglio
Diego Benaglio
imago/Claus Bergmann Lizenz
Charles Aranguiz
Charles Aranguiz
imago/Eibner Lizenz
Patrick Herrmann
Patrick Herrmann
imago/Pius Koller Lizenz
Matija Nastasic
Matija Nastasic
imago/DeFodi Lizenz
Piotr Trochowski
Piotr Trochowski
imago/ActionPictures Lizenz
Dominic Maroh
Dominic Maroh
imago/Eduard Bopp Lizenz
Alexander Meier
Alexander Meier
imago/Jan Huebner Lizenz
Kai Herdling
Kai Herdling
imago/Sven Simon Lizenz
Sami Allagui (l.) und Julian Schieber (r.)
Sami Allagui (l.) und Julian Schieber (r.)
imago/nph Lizenz
Felix Klaus
Felix Klaus
imago/Hübner Lizenz
Raphael Wolf
Raphael Wolf
imago/nph Lizenz
Fabian Frei
Fabian Frei
imago/Revierfoto Lizenz
Mitch Langerak
Mitch Langerak
imago/Pressefoto Baumann Lizenz
Rene Adler
Rene Adler
imago/Norbert Schmidt Lizenz
Darmstadt 98
Darmstadt 98
imago/Jan Huebner Lizenz
Danilo Soares
Danilo Soares
imago/Stefan Bösl Lizenz