Vermittlerkosten in der Saison 15/16 Vermittlerkosten in der Saison 15/16: Schalke, RB Leipzig und Kiel zahlten am meisten

Halle (Saale) - Der FC Schalke 04 gab in der laufenden Saison mit etwas mehr als 16,6 Millionen Euro die höchste Summe für Spielervermittler im deutschen Profifußball aus. Das geht aus dem Vermittlerbericht des Deutschen Fußballbundes (DFB) hervor, den dieser am Montagnachmittag veröffentlichte. Damit zahlten die "Knappen" sogar noch rund 200.000 Euro mehr, als der FC Bayern München, der auf Rang zwei liegt. Dahinter zahlte Borussia Dortmund mit 15,7 Millionen Euro am meisten. Aufsteiger Darmstadt 98 zahlte mit gut 700.000 Euro am wenigsten.
In der 2. Bundesliga belegte RB Leipzig mit 4,1 Millionen Euro den Spitzenplatz. Damit zahlten die Leipziger mehr für Vermittler als sieben Bundesligaclubs, darunter unter anderem Europa League-Teilnehmer Augsburg (2,5 Millionen Euro).
In der 3. Liga führt der letztjährige Beinahe-Aufsteiger Holstein Kiel mit rund 264.450 Euro das Ranking an. Der Hallesche FC belegt mit 137.400 Euro einen Mittelfeldplatz, die Nachbarn vom 1. FC Magdeburg zahlten ebenfalls eine sechsstellige Summe (112.127 Euro)
Den vollständigen Bericht können Sie hier abrufen.
(mz/moh)