1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Stromausfall in Wolfsburg: Stromausfall in Wolfsburg: Bundesliga-Partie stand auf der Kippe

Stromausfall in Wolfsburg Stromausfall in Wolfsburg: Bundesliga-Partie stand auf der Kippe

08.03.2014, 11:17
Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking steht im Stadion und hofft auf einen Sahnetag seiner Mannschaft gegen den FC Bayern.
Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking steht im Stadion und hofft auf einen Sahnetag seiner Mannschaft gegen den FC Bayern. dpa Lizenz

Wolfsburg - Ein Stromausfall hat am Samstag große Teile von Wolfsburg für mehr als zwei Stunden lahmgelegt. Eine defekte Leitungs-Kupplung habe zum Ausfall von vier Generatoren im VW-Kraftwerk geführt, das auch die niedersächsische Stadt versorge, sagte die Sprecherin des Versorgers LSW Energie, Birgit Wiechert. Betroffen war nach Angaben der Polizei das Gebiet östlich von Fallersleben mit rund 50 000 Haushalten.

Der großflächige Stromausfall in Wolfsburg hat am Samstag auch eine Sonderschicht im Volkswagen-Werk lahmgelegt. „Die Produktion steht. Die Mitarbeiter hier wurden nach Hause geschickt“, sagte ein VW-Sprecher am Mittag der Nachrichtenagentur dpa. Über mögliche Schäden, die in der Autoproduktion mit einem sogenannten Bandabriss stets drohen, konnte er noch keine Angaben machen. Der Ausfall von vier Generatoren im VW-Kraftwerk sei plötzlich erfolgt, es habe keine Zeit mehr gegeben, im Werk zu reagieren. „Es ist nicht koordiniert zum Stillstand gekommen“, sagte der Sprecher. „Wir haben hier jetzt aber alles soweit in einen sicheren Zustand versetzt.“

Begonnen hatte der Stromausfall etwa um 9.00 Uhr, seit 11.20 Uhr waren die meisten Stadtteile wieder versorgt. Gegen Mittag waren noch zwei Ortsteile betroffen.
Das Bundesliga-Fußballspiel zwischen Wolfsburg und Bayern München könne am Nachmittag in jedem Fall stattfinden, sagte der Sprecher der Stadt, Dennis Weilmann. Das gelte selbst für den Fall, wenn der Strom noch einmal ausfallen sollte. (dpa)