Scorpion-Kick Scorpion-Kick: Olivier Giroud erzielt das Tor des Jahres 2017

London - Was passiert bitte derzeit in der englischen Premier League? Kaum ein Spieltag vergeht, an dem Fußball-Fans weltweit nicht ein unfassbares Tor erleben dürfen. Am zweiten Weihnachtstag traf der ehemalige BVB-Profi Henrikh Mkhitaryan für Manchester United gegen Sunderland mit einem irren Hackentor. Jetzt setzte Oliver Giroud im Trikot des FC Arsenal noch einen drauf...
Olivier Giroud stellt sogar Henrikh Mkhitaryan in den Schatten
Gegen Crystal Palace erzielte der Franzose Olivier Giroud (17. Minute) beim 2:0 (1:0)-Erfolg der Gunners ein Traumtor. Er zirkelte den hinter ihm fliegenden Ball in vollem Lauf aus etwa elf Metern mit der Hacke ins Tor. Vielleicht war dieser Treffer bereits am 1. Januar das Tor des Jahres 2017. Einen ähnlich spektakulären Treffer hatte vor kurzem Henrich Mchitarjan für Manchester United erzielt. Für Arsenal traf noch Alex Iwobi (56.).
Mesut Özil stand nicht im Kader der Londoner, Shkodran Mustafi gehörte nach seiner Muskelverletzung erstmals seit drei Wochen wieder zum Aufgebot, kam aber nicht zum Einsatz. Der FC Arsenal belegt in der Premier League den dritten Tabellenplatz.
Arsenals Lokalrivale Tottenham Hotspur gewann unterdessen mit 4:1 (3:0) beim FC Watford und überholte damit in der Tabelle ebenfalls Manchester City nach deren 0:1 in Liverpool.
Die englischen Nationalspieler Harry Kane (27./33. Minute) und Dele Alli (41./46.) erzielten die Tore für die Spurs. Younes Kaboul (90.+3) konnte nur noch verkürzen.
Am kommenden Mittwoch steht für Tottenham das Topspiel gegen Tabellenführer FC Chelsea an der heimischen White Hart Lane an. (dpa)
