1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. RB Leipzig gegen Kaiserslautern: RB Leipzig gegen Kaiserslautern: Rangnick setzt auf Mozart-Klänge

RB Leipzig gegen Kaiserslautern RB Leipzig gegen Kaiserslautern: Rangnick setzt auf Mozart-Klänge

Von Ullrich Kromer 06.11.2015, 13:19
Ralf Rangnick hat seinen Spielern zur Beruhigung Mozart mitgeben
Ralf Rangnick hat seinen Spielern zur Beruhigung Mozart mitgeben Gepa-Pictures/Roger Petzsche Lizenz

Leipzig - Für Ken Gipson sind das gerade spannende Tage. Der Youngster von RB Leipzig absolvierte am vergangenen Sonntag überraschend seine ersten Minuten in der 2. Liga. Am Sonntag dürfte er gegen den 1. FC Kaiserslautern (13.30 Uhr) vor etwa 33.000 Fans sein Heimdebüt geben. Davor saß er an diesem Freitag zum ersten Mal auf dem Podium im neuen Pressekonferenzraum in den Stadionkatakomben und berichtete, wie er sich auf all das vorbereitete: durch Gespräche mit seinem Bruder und „Beruhigungsmusik”, die die Spieler von Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick bekommen haben.

Rangnick lächelte, mochte aber nicht näher darauf eingehen. Der 57-Jährige gab nur preis, dass auch Mozart darunter sei. Rangnicks Klassik-Best-of scheint zumindest Ken Gipson gut zu tun. Der schüchterne 19-Jährige wirkte auf dem Rasen forsch und hat derzeit wohl die Nase vor Georg Teigl vorn. Für Gipson habe in Sandhausen das Gesamtpaket gesprochen, argumentierte Rangnick, „weil er als gelernter Abwehrspieler defensiv wie offensiv für das Spiel die bessere Lösung war.”

Überraschende Pause für Massimo Bruno

Für die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern wolle sich der Chefcoach für die Rechtsverteidigerposition noch zwischen Gipson und Teigl entscheiden, sagte der RBL-Chef. Frei war die Position geworden, weil sich Lukas Klostermann im Oberschenkel verletzt hatte. Dazu fehlt auch der Gelb-gesperrte Willi Orban und überraschend auch Massimo Bruno, der sich krank gemeldet hatte. Auch Stefan Ilsanker wurde am Freitagvormittag vom Internisten untersucht, hatte sich nicht frisch gefühlt. Emil Forsberg ist nach überstandener Angina wieder einsatzfähig und gegen den 1. FC Kaiserslautern eine Option.

Die als Aufstiegsaspirant gestarteten „Roten Teufel” dümpeln derzeit nach drei Liga-Niederlagen auf Rang 13 herum. Dennoch warnte Rangnick sein Team vor dem angeschlagenen Boxer FCK: „Wir wären schön blöd, wenn wir einen Gegner wie den 1. FC Kaiserslautern unterschätzen würden”, sagte Rangnick. Also gilt auch vor der Begegnung am Sonntag: hart trainieren und Beruhigungsmusik hören.

Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
dpa Lizenz