Fußball Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Schreck für die tschechische Fußball-Ikone Tomas Rosicky: Der frühere Bundesligaprofi musste auf die Intensivstation gebracht werden - und will nun kürzertreten.

Prag - Der frühere tschechische Fußball-Nationalmannschaftskapitän Tomas Rosicky hat mit ernsten Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Der derzeitige Sportdirektor von Sparta Prag sei vor knapp einer Woche plötzlich auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht worden, teilte der Erstligaverein mit. Es seien Probleme mit dem Herzen festgestellt worden, aber keine Operation nötig gewesen. Der 44 Jahre alte ehemalige Bundesligaprofi von Borussia Dortmund sei bereits wieder nach Hause entlassen worden.
Rosicky: Muss mich mehr um mich selbst kümmern
Rosicky wird vorerst von Tomas Sivok vertreten. Er selbst sagte, er sei es sowohl als Spieler als auch als Sportdirektor gewohnt gewesen, alles mit vollem Einsatz zu tun. Er habe zu Hundert Prozent geschuftet, ohne nach links oder rechts zu gucken. „Die aktuelle Situation hat mir gezeigt, dass ich mich mehr um mich selbst kümmern muss“, sagte der früher als Mittelfeld-Mozart gerühmte Rosicky. Eine schlechte Lebensführung und mangelnde Bewegung hätten ihn ins Krankenhaus gebracht.
Nach der jüngsten Ablösung des dänischen Trainers Lars Friis bei Sparta Prag war auch über ein Ende Rosickys als Sportdirektor spekuliert worden. Der Vorstand hatte sich indes öffentlich hinter ihn gestellt. Rosicky ist seit Ende 2018 auf dem Posten.
Von 2001 bis 2006 spielte der Ex-Profi bei Borussia Dortmund und anschließend bis 2016 bei Arsenal in London. Nach einem Wechsel zu Sparta beendete er seine Spielerkarriere 2017.