1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Pressestimmen zum Bayern-Triumph: Pressestimmen zur Champions League: FC Bayern München der große Sieger über Juventus Turin

Pressestimmen zum Bayern-Triumph Pressestimmen zur Champions League: FC Bayern München der große Sieger über Juventus Turin

17.03.2016, 09:06
Bayern München zeigte gegen Juve eine tolle Moral.
Bayern München zeigte gegen Juve eine tolle Moral. dpa

München - Nach dem Champions-League-K.o. von Juventus Turin gegen den FC Bayern München haben Italiens Medien die Leistung des Teams gelobt und den Schiedsrichter kritisiert. „Ein großartiges Juve streift die Heldentat und ist sauer auf den Schiedsrichter: 2:0 und ein reguläres Tor aberkannt“, schrieb die „Gazzetta dello Sport“ nach der 2:4-Niederlage des italienischen Fußball-Meisters in der Verlängerung des Achtelfinales. Der „Corriere dello Sport“ meinte, der Auftritt des schwedischen Schiedsrichters Jonas Eriksson sei „ein Desaster“ gewesen. „Tuttosport“ klagte: „Das ist nicht gerecht.“

Auch die Turiner selbst kritisierten die Leistung des Unparteiischen. „Der eklatante Fehler der Schiedsrichter, das nicht gegebene Tor von Morata, hätte der Partie eine ganz andere Richtung gegeben“, sagte Sportdirektor Beppe Marotta zum nicht gegeben Treffer von Stürmer Alvaro Morata in der ersten Halbzeit. „Ich glaube, solche Situationen darf es nicht geben. Es ist ein Fehler, der sehr schwer wiegt.“

Bei den Juve-Profis überwog jedoch der Stolz über die starke Leistung. „Ich bin stolz auf die Mannschaft, die wir sind“, sagte Kapitän Gianluigi Buffon. „Diese Partie macht uns klar, dass wir im Vergleich zum vergangenen Jahr auf einer anderen Stufe stehen.“ Die „Gazzetta dello Sport“ lobte: „Sie hätten das Weiterkommen verdient.“

Die Pressestimmen im Überblick

Italien

Gazzetta dello Sport: „Das ist so grausam! Juve, du hättest das Weiterkommen verdient gehabt! Juve erschreckt die Bayern bis zur 91. Minute, der Traum zerfällt jedoch wenige Minuten vor dem Ende. Genau wie beim Finale in Berlin geriet etwas außer Kontrolle. Es wird schwierig, diese Niederlage zu verarbeiten. Doch die wahren Champions wachsen auch mit Enttäuschungen.“

Corriere dello Sport: „Wahnsinnige Bayern! Juventus ist von seinen eigenen Fehlern sowie jenen der Schiedsrichter und wegen einer Reihe verletzter Spieler bestraft worden. Diese Niederlage ist voller Wehmut. Die Turiner waren einen Schritt vor der Erfüllung eines Traums, doch Müller hat ihnen jede Hoffnung zerstört. Eine Mannschaft, die unter Druck war, ist in der letzten Phase zusammengebrochen.“

Tuttosport: „Vom Traum zur Kapitulation: Bitterer Abend für Juventus! Eine märchenhafte erste Halbzeit genügt nicht. Bayerns Durchsetzungsfähigkeit und einige unvorteilhafte Schiedsrichterentscheidungen versenken die Turiner. Entscheidend sind Guardiolas Spielerwechsel. Jetzt hat Juve viel zu verarbeiten, um wieder aufs Neue zu starten.“

La Repubblica: „Diese Niederlage brennt zu stark. Juve, eine Mannschaft, die 70 Minuten lang fast perfekt gespielt hat, vor allem wenn man die vielen verletzten Spieler betrachtet, hat Bayern unter Druck gesetzt. In der jüngeren Vergangenheit hat keine italienische Mannschaft so eine Persönlichkeit gegen einen Giganten wie die Bayern gezeigt. Doch gegen die zähen Bayern genügt das nicht. Juve verabschiedet sich von der Champions League, kann aber stolz auf sich sein. Deswegen schmerzt die Niederlage noch mehr.“

Corriere della Sera: „Ein ruiniertes Meisterwerk! Eine Nacht, die absolut glorreich hätte werden können, geht schlimm zu Ende. Juve verabschiedet sich von der Champions League, nachdem die Mannschaft die Allianz Arena verhext und Guardiola versenkt hatte. Man konnte es fast nicht glauben. Nach 70 perfekten Minuten wurde die rote Welle der Bayern zum Tsunami und versenkt die Turiner. Der FC Bayern hat Glück gehabt.“

Spanien

El País: „Die Wege des Fußballs sind mysteriös und zugleich anziehend. Dies galt für das Hin- und Rückspiel zwischen dem FC Bayern und Juventus Turin.“

El Periódico: „Guardiola wendet in der Verlängerung ein Desaster ab.“

Marca: „Müller rettet Pep in der 90. Minute. Die Bayern vollbringen nach dem 0:2 eine gigantische Heldentat.“

As: „Juve stirbt kurz vor Erreichen des rettenden Ufers. Was für ein tolles Spiel! Es lebe die Champions League!“

Mundo Deportivo: „Ein deutsches Wunder nach dem 0:2-Rückstand“

England

Times: „Bayern verblüffen Juventus mit „verrücktem“ Comeback“

Daily Mail: „Die deutschen Giganten feiern ein atemberaubendes Comeback“

Guardian: „Bayern Münchens Kingsley Coman ist der übergelaufene Held beim Aus für Juventus“

Frankreich

L'Équipe: „Unglaublich, hochherrschaftlich - Nach einem atemberaubenden Spiel qualifizieren sich die Deutschen zum fünften Mal hintereinander für das Viertelfinale.“

Pressestimmen Teil 2

Österreich

Der Standard: „So sind sie eben, die Bayern“

Kronen Zeitung: „Bayerns irre Auferstehung in Verlängerung gekrönt!“

Kurier: „Noch knapper wäre es nicht mehr gegangen“

Heute: „Juve gibt 2:0 her, Bayern jubelt!“

Schweiz

Tages-Anzeiger: „Trotz allem: Das schönste Tor schoss Juve. Was für eine Wende, was für ein Happy End für die Bayern“

Neue Zürcher Zeitung: „Sensationelles Comeback der Bayern“

Blick: „Italiener schäumen wegen Bayern-Dusel. Ein Spiel, das jeden Fußball-Fan aus den Socken haut.“

Basler Zeitung: „Typisch Bayern!“

Niederlande

De Telegraaf: „Pep jagt noch auf Pokal mit großen Ohren. Robben sieht von der Tribüne zu, wie Bayern dem Ausscheiden entkommt.“

Tschechien

Pravo: „Die famosen Bayern haben die Wende geschafft“

MF Dnes (online): „Bayern ist gegen Juventus von den Toten auferstanden“

Sport (online): „Sensationelle Spielwende! Bayern München bezwingt Juventus mit 4:2 nach Verlängerung“

Rumänien

Prosport: „Ein Match zum Ausrasten“

Gazeta Sporturilor: „Eine Festtags-Show in der Champions League! Historisches Duell Bayern-Juve“

Ungarn

Nemzeti Sport: „Ein Wahnsinns-Spiel“

Serbien

Novosti: „Dank an Bayern und Juventus für das großartige Spektakel“

Informer: „Bayern ist von den Toten auferstanden“

Blic: „Super Bayern! Ein irres Spiel“

Kurir: „Wenn es epische Fußballereignisse gibt, dann wurde eines davon gestern Abend in der Münchener Allianz Arena aufgeführt“

Index: „Was für eine Wende! Ein spektakuläres Match!“

Vijesti: „Das ist Bayern!“ (auf Deutsch)

Montenegro

Staatsfernsehen: „Mit der Wunderwende haben die Bayern gezeigt, dass man die Deutschen niemals abschreiben sollte“ (sid/dpa)