Nach Flüthmann-Entlassung Marco Antwerpen übernimmt: Eintracht Braunschweig präsentiert neuen Trainer

Braunschweig - Marco Antwerpen ist neuer Trainer von Eintracht Braunschweig. Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Christian Flüthmann an, wie der Fußball-Drittligist am Montag mitteilte.
„Er steht für eine offensive Spielweise und verfügt über viel Erfahrung und kennt sich in der 3. Liga bestens aus“, wird Sportdirektor Peter Vollmann in einem Club-Statement zitiert. Antwerpen erhält bei der Eintracht einen Vertrag bis zum Saisonende.
Die Premiere für seinen neuen Club soll Antwerpen im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC am kommenden Samstag (14 Uhr) geben.
Eintracht Braunschweig traute Flüthmann nicht mehr die Wende zu
Erst am Sonntag hatte sich Braunschweig von Trainer Flüthmann getrennt. Die Niedersachsen waren als Top-Aufstiegskandidat in die Saison gestartet, hatten nach einem guten Start zuletzt nur sieben Punkte aus acht Spielen geholt.
Nach intensiver Analyse der aktuellen Situation, insbesondere der sportlichen Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Wochen, hätten sich die Verantwortlichen zur Trennung entschieden, teilte der Club auf seiner Homepage mit. In der Tabelle belegt die Eintracht punktgleich mit dem Halleschen FC Rang fünf, hat nur drei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
„Wir sehen die Risiken, aber auch die Chancen, die hinter so einem bedeutsamen Wechsel auf der Position des Chef-Trainers stehen. Die Entwicklung der Mannschaft verlief zuletzt nicht wie gewünscht, und wir alle sind nach Abwägung aller Argumente nicht mehr zu der Überzeugung gekommen, dass Christian Flüthmann die Wende mit der Mannschaft schaffen wird“, sagte Eintrachts Sportdirektor Peter Vollmann.
Der 37-jährige Flüthmann hatte die Mannschaft erst in der Sommerpause übernommen, nachdem André Schubert zu Holstein Kiel gewechselt war. Dort ist Schubert aber inzwischen auch nicht mehr Trainer. (dpa/sid/mz)